9 689 519 Fans
Neuheiten von Jul auf Deezer
Konzerte von Jul
Die beliebtesten Alben von Jul
Ähnliche Künstler*innen wie Jul
Playlists & Musik von Jul
Hör Jul auf Deezer
Der Rapper Jul, der mit bürgerlichem Namen Julien Mari heißt und am 14. Januar 1990 in Marseille geboren wurde, brach seine Ausbildung zum BEP de vente ab und arbeitete als Hilfsarbeiter bei seinem Vater, bevor er unter dem Namen Juliano 135 zu rappen begann. Nachdem das lokale Label Liga One Industry auf ihn aufmerksam wurde, trat er der Gruppe Ghetto Phénomène bei und machte parallel dazu unter dem Namen Jul weiter, wobei er 2013 seinen ersten Titel "Sort le cross volé" (Nr. 73) veröffentlichte. Er wurde durch seine Videos in sozialen Netzwerken bekannt und veröffentlichte das Album Dans Ma Paranoïa (Nr. 7 im Jahr 2014). Da er schnell zu einem Phänomen des französischen Rap wurde, brachte er einige Monate später das Mixtape Lacrizeomik heraus, das bei seiner Veröffentlichung auf Platz 4 der Albumcharts landete. Das Album Je Trouve Pas le Sommeil (Nr. 8), das von dem einfachen Song " Señora " angeführt wurde, war Juls dritte Veröffentlichung in weniger als einem Jahr, gefolgt von Je Tourne en Rond (Nr. 2) im Jahr 2015. Der in diesem Jahr zweitmeistgehörte französische Künstler veröffentlichte unter seinem Label D'Or et de Platine das mit einer Diamantschallplatte ausgezeichnete Album My World (seine erste Nr. 1), gefolgt von einer Reihe von fünf kostenlosen Alben als digitale Downloads. Im Jahr 2016 wurden die Alben Émotions und L'Ovni veröffentlicht, die ebenfalls auf Platz 1 landeten. 2017 erschienen zwei weitere Alben, das Nummer-1-Album Je Ne Me Vois Pas Briller und La Tête dans les Nuages (Nr. 3), mit einigen Kollaborationen. Im gleichen Rhythmus von zwei Produktionen pro Jahr erschienen 2018 Inspi d'Ailleurs (Nr. 1) und La Zone en Personne (Nr. 2) sowie im Jahr darauf Rien 100 Rien (Nr. 2) und C'est Pas des Lol (Nr. 1). 2020, nach dem Doppelalbum La Machine (Nr. 1), gründete Jul das Kollektiv 13 Organisé, in dem sich rund 50 Rapper aus Marseille zusammenfanden, um ein Album mit dem gleichnamigen Titel zu veröffentlichen. Es folgte das Album La Machine (Nr. 1) mit dem Titel Sousou" und das Album Loin du Monde (Nr. 1) mit dem Duett Loin de tout" mit der Sängerin Wejdene. Im Jahr 2021 veröffentlichte Jul sein fünfzehntes Studioalbum Demain Ça Ira (Nr. 1), das sich insbesondere auf die Gesundheitskrise im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie bezieht. Am Ende des Jahres veröffentlichte er das Album Indépendance, das auf Platz 6 landete. Nach dem Projekt des Kollektivs Le Classico Organisé und dem gleichnamigen Album, das 2021 erschien, machte sich der Rapper Nr. 1 in den Verkaufs- und Hörerzahlen an das Album Extraterrestre (2022), das am Vorabend eines Konzerts im Stade Vélodrome in Marseille erschien und sich an der Spitze der französischen Charts festsetzte. Im Dezember desselben Jahres veröffentlichte der Rapper das Doppelalbum Coeur Blanc mit Beiträgen von Paky, Mula B, Morad und 3robi. Im Jahr 2023 veröffentlichte er sein bereits 19. Album C'est Quand Qu'il s'Éteint?, das wiederum auf Platz 1 der französischen Charts landete. Daran beteiligt waren Künstler wie Dabeull, DJ Sozé, Vacra und Nia. Im Dezember veröffentlichte er mit La Route Est Longue sein zweites Album des Jahres 2023, das erneut auf Platz 1 landete. Das Album enthält 23 Titel, darunter Duette mit Alonzo (die Single "La Fusion"), Tiakola, SDM, PLK oder Naza. Das Jahr 2024 begann der produktivste französische Rapper mit dem Album Décennie, das mit dem Titel "Love de toi" beworben wurde und zahlreiche Gäste hatte, darunter Rim'K, ZKR, Le Rat Luciano, Baby Gang, Alonzo, SCH, Dystinct und Kvra. Im Juni folgte nach dem Fackellauf bei den Olympischen Sommerspielen das neue Nr.-1-Album Mise à Jour mit Beiträgen von SDM, Morad, Houari und Kamikaz, A-Deal, Moubarak und Zbig. Das dritte Album des Jahres, Inarrêtable, erreichte Platz 2 und enthielt Duette mit Francè Zito, dem spanischen Rapper Bad Gyal und dem Italiener Baby Gang.