299 907 Fans
Tage wie diese | Die Toten Hosen | 04:28 | |
Hier kommt Alex | Die Toten Hosen | 03:54 | |
Teufel | Die Toten Hosen | 03:07 | |
Wannsee | Die Toten Hosen | 03:04 | |
Alles aus Liebe | Die Toten Hosen | 04:33 | |
Bonnie & Clyde | Die Toten Hosen | 03:31 | |
Altes Fieber | Die Toten Hosen | 03:30 | |
SCHEISS WESSIS | Die Toten Hosen | 03:43 | |
Alles passiert | Die Toten Hosen | 04:07 | |
Schrei nach Liebe | Die Toten Hosen | 03:24 |
Nur zu Besuch: Die Toten Hosen Unplugged im Wiener Burgtheater - Das komplette Konzert
von Die Toten Hosen
Die
Toten Hosen sind eine deutsche Band aus Düsseldorf. Ihre musikalischen Wurzeln
liegen in der Punkszene. Das damalige musikalische Mekka, der Ratinger Hof in
Düsseldorf, bildet im Jahr 1982 die Geburtsstunde der Band, die bis dahin unter
dem Namen ZK Musik gemacht hat. Das eigenproduzierte Debütalbum der Toten Hosen,
Opel Gang (1983), und die Single-Auskopplung „Eisgekühlter
Bommerlunder“ gelten bis heute als Party-Klassiker. Vor allem durch
ausgedehnte Tourneen in Deutschland erlangen die Toten Hosen schon bald einen
gewissen Kult-Status. Erste kommerzielle Erfolge stellen mit den Alben Damenwahl
(1986) und Ein Kleines Bißchen Horrorschau (1988) ein. Die darauf
enthaltene Single „Hier kommt Alex“ bringt den Toten Hosen den ersten Eintrag
in den Single-Charts. Alles Weitere ist eine einzige Erfolgsgeschichte. Jedes weitere Album der Toten Hosen landet auf den Spitzenpositionen der Charts und
erzielt mehrfach Gold- und Platin-Status. Lieder wie „Azzurro“, „Wünsch
Dir Was“, „Bonnie & Clyde“, „Zehn Kleine Jägermeister“, „Pushed
Again“, „Bayern“, „Tage Wie Diese“ und „Unter Den Wolken“
kennt in Deutschland fast jedes Kind. Die Toten Hosen sind mehrfach mit dem
deutschen Musikpreis Echo ausgezeichnet worden, zuletzt im Jahr 2018 in der
Kategorie Rock national. Als Live-Band füllen die Toten Hosen regelmäßig
die großen Arenen in Deutschland. Über die Band gibt es mehrere Bücher und Filme.
Sänger Campino versucht sich zudem als Buchautor und tritt ab und an als
Schauspieler in Erscheinung.