82 580 Fans
Neuheiten von Mass Hysteria auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Mass Hysteria
Ähnliche Künstler*innen wie Mass Hysteria
Playlists & Musik von Mass Hysteria
Hör Mass Hysteria auf Deezer
Die Industrial-Metal-Band Mass Hysteria erschien 1993 auf der französischen Bühne und gründete sich um den Sänger Mouss Kelai und den Gitarristen Erwan Disez. Zwei Jahre später kamen Yann Heurtaux (Gitarre) und Raphaël Mercier (Schlagzeug) hinzu, die an der Aufnahme des ersten Albums Le Bien-Être et la Paix (1997) beteiligt waren. Auf einer Tournee durch Kanada nahm die Band das Live-Album Live à Montréal (1998) auf, bevor sie sich im Studio an Contraddiction (1999) machte, mit dem sie ihr Publikum vergrößerte. Mass Hysteria wurde zu einem der Aushängeschilder der französischen Metal-Szene und ließ verschiedene Einflüsse wie Elektro und Rap in den eklektischen Stil einfließen, der die Band auszeichnet. Im Jahr 2001 wurde auf dem Album De Cercle en Cercle der Gitarrist Olivier Coursier aufgenommen, der bis zu seinem Ausstieg im Jahr 2007 auch für die Samples zuständig war, nachdem er zuvor mit Simon Buret das Duo Aaron gebildet hatte. Das Album Mass Hysteria, das in dieser Zeit 2005 erschien, zeugt von einer pop-rockigen Wende, bevor es auf Une Somme de Détails (2007) wieder zu den industriellen Grundlagen zurückkehrt. Die Band trat 2008 auf verschiedenen Festivals auf, insbesondere auf dem Sziget (Ungarn), spielte im folgenden Jahr als Vorgruppe von Metallica in den Arènes de Nîmes und veröffentlichte das Album Failles (2009), gefolgt von L'Armée des Ombres (2012) und einem 20-jährigen Jubiläum, das am 5. April 2013 im Olympia in Paris gefeiert wurde. Mit Frédéric Duquesne als neuem Gitarristen wurde das Album Matière Noire (2015) durch eine Tournee mit rund 100 Terminen verlängert, von denen einer für das Live-Album Le Trianon (2016) ausgewählt wurde. 2018 wurde auf dem Album Maniac der Bassist Jamie Ryan aufgenommen, und im Jahr darauf wurde bei einem Konzert auf dem Hellfest-Festival ein neues Bühnenwerk aufgenommen. Das 2023 erschienene Mini-Album Tenace - Part 1 (Platz 11 der französischen Charts) ist der erste Teil eines Diptychons, das im selben Jahr durch Tenace - Part 2(Platz 10) ergänzt wurde.