83 750 Fans
Neuheiten von Nils Frahm auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Nils Frahm
Ähnliche Künstler*innen wie Nils Frahm
Playlists & Musik von Nils Frahm
Hör Nils Frahm auf Deezer
Nils Frahm ist ein deutscher Komponist, Produzent und Musiker mit klassischer Ausbildung. Er arbeitet mit Klangmaterial durch einen akustischen und elektronischen Ansatz. Er wurde am 20. September 1982 in Hamburg geboren, studierte Klavier und interessierte sich für die Geschichte der klassischen Musik bis hin zu den zeitgenössischen Komponisten der elektronischen oder minimalistischen Schule. Als achtjähriger Schüler von Nahum Brodski, der seinerseits von einem Schüler von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky ausgebildet wurde, zog Nils Frahm nach Berlin. Er nahm zwei selbstproduzierte Alben auf, Streichelfisch (2005) und Electric Piano (2008), dann Wintermusik (2009), The Bells (2009) und Felt (2011), ein Werk auf präpariertem Klavier, das vom Label Erased Tapes veröffentlicht wurde. Bald arbeitete er mit anderen Musikern aus dem elektronischen Bereich wie F. S. Blumm (Frank Schültge), Machinefabriek, Peter Broderick, Anne Müller und Ólafur Arnalds zusammen, während einige seiner Stücke wie Juno in Remixen veröffentlicht wurden. Nach dem minimalistischen Album Screws (2012), auf das vier Jahre später die Remixe von Screws Reworked (2016) folgten, komponierte Nils Frahm die Musik für den Film Victoria (2015) und anschließend für Ellis (2016) mit Woodkid. Im selben Jahr arbeitete er an den beiden Alben des experimentellen Elektronik-Trios Nonkeen (2016) mit. Als Liebhaber analoger Instrumente realisierte er am Synthesizer das Album All Melody (2018), aus dem die drei EPs der Reihe Encore stammen. Die 2012 aufgenommenen Kompositionen von Empty erscheinen zum Weltklaviertag 2020, und sieben Jahre nach seinem ersten Live-Album Spaces (2013) berichtet Tripping with Nils Frahm über seine jüngste Welttournee. Im Jahr 2021 wird seine erste Aufnahme für das Label Erased Tapes, Graz, veröffentlicht, gefolgt von seiner Zusammenarbeit mit F. S. Blumm auf 2x1=4. Nachdem er 2020 das Label Leiter Verlag gegründet hatte, veröffentlichte Nils Frahm zwei Jahre später Old Friends New Friends und holte die Kompositionen von Durton aus den Archiven hervor. Im selben Jahr machte er sich an die langen Stränge von Music for Animals und an dessen Nachfolger Day (2024), eine klassischere Sammlung. Es folgte eine Reihe von Konzerten, aus denen das Live-Album Paris hervorging, mit neuen und älteren Stücken.