213 590 Fans
One Day / Reckoning Song (Wankelmut Remix) [Radio Edit] | Asaf Avidan, The Mojos | 03:35 | |
Reckoning Song (One Day) [Acoustic Version] | Asaf Avidan | 02:46 | |
Maybe You Are | Asaf Avidan, The Mojos | 02:44 | |
Different Pulses | Asaf Avidan | 04:26 | |
One Day / Reckoning Song | Asaf Avidan, The Mojos | 07:18 | |
The Labyrinth Song | Asaf Avidan | 04:08 | |
Love It Or Leave It | Asaf Avidan | 04:29 | |
Lost Horse | Asaf Avidan | 03:53 | |
The Study On Falling | Asaf Avidan | 04:06 | |
Reckoning Song | Asaf Avidan | 03:18 |
Am 23. März 1980 in Jerusalem geboren, entwickelt sich Asaf Avidan im Laufe seines Lebens zu einem der bedeutendsten Folk-Rock-Interpreten Israels der Gegenwart. Der Sänger, dessen Stimme immer wieder auch in einem Atemzug mit jener der britischen Rocklegende Robert Plant genannt wird, lässt sich zunächst vom musikalischen Fundus seiner Eltern inspirieren, ehe er im Teenager-Alter beschließt, Gitarre zu lernen. Während seines obligatorischen Wehrdienstes in der israelischen Armee dient ihm die Musik und das Schreiben eigener Texte als Ventil, um seine Emotionen zu kanalisieren. Einer Zeit als Synchronsprecher folgt 2006 die Veröffentlichung seines EP-Debüts Now That You’re Leaving, die er über das eigens gegründete Label Telmavar Records vertreibt. Gemeinsam mit seinem Bruder ruft er danach das Projekt Asaf Avidan & the Mojos ins Leben, deren Alben The Reckoning (2008) und Poor Boy/Lucky Man (2009) in Israel so erfolgreich sind, dass dem Künstler danach ein Plattenvertrag bei Sony winkt. Seinen internationalen Durchbruch feiert Asaf Avidan 2012 mit der Single „One Day/Reckoning Song“, die im Remix des House-DJs Wankelmut Platz 1 in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz erzielt. Das hieran anknüpfende Album The Reckoning schwingt sich innerhalb der DACH-Region ebenfalls zum kommerziellen Coup auf. Nach einer weiteren LP, namentlich Different Pulses (2012), kommt 2015 Gold Shadow auf den Markt. Die Platte belegt in Deutschland Rang 75, während in der Schweiz sogar eine Platzierung auf Position 12 herausspringt. Asaf Avidan, der im Laufe seines Schaffens auch auf Konzerte in ausverkauften Hallen oder einen renommierten Auftritt in der New Yorker Carnegie Hall zurückblickt, releast 2017 The Study of Falling. Der Künstler, der mittlerweile eine Fanbase weit über die israelischen Grenzen hinaus genießt, legt 2020 mit Anagnorisis nach und verzeichnet in diesem Zuge seine nächsten Charteinstiege in Deutschland (Platz 100) und der Schweiz (Platz 11).