273 577 Fans
Karussell | Azet, Zuna | 02:35 | |
OEO | Azet, Zuna, Dhurata Dora | 02:27 | |
Baby 2.0 | Zuna, Lune | 02:56 | |
Nummer 1 | Zuna, Azet, Noizy | 03:31 | |
Habibi | Ricky Rich, Dardan, Zuna | 03:15 | |
Lelele | Azet, Zuna | 03:10 | |
Du bist mein | Zuna, Loredana, Srno | 02:40 | |
Skam Koh | Azet, Zuna | 03:06 | |
KMN | Azet, Zuna | 02:30 | |
Fragen | Azet, Zuna | 02:56 |
Ghassan
Ramlawi wurde 1993 in Baalbek, Libanon, geboren und kam 2001 mit sieben Jahren
nach Deutschland. Für seine Familie ging es über München in die Schweiz, wo ihr
Antrag auf Asyl jedoch abgelehnt wurde. Nach der Abschiebung gingen sie wieder
zurück nach Deutschland und lebten fortan in Dresden. Seit 2010 ist er als
Rapper Zuna mit der KMN Gang unterwegs. Die ersten Alben Planet Zuna (2015) und Richtung
Paradies (2016) flogen noch unter dem Radar der breiten Öffentlichkeit,
obwohl er 2015 mit „Fuck the Police“, dem gemeinsamen Track mit Azet, in
der Hip-Hop-Szene Anklang fand. So sprang sein Album Mele7 zwei Jahre
später gleich auf Platz 2 in Deutschland und sogar auf Platz 1 in der Schweiz.
Die Singles „Baby“
und „Wieso?“ wurden in Deutschland mit Gold ausgezeichnet, die Single „Nummer
1“ (feat. Azet & Noizy) schaffte es sogar auf Platz 7 der Charts und
erhielt eine Platinauszeichnung. 2019 veröffentlichte er das Kollaboalbum Super
Plus mit Azet, das in den österreichischen und deutschen Charts auf Platz 1
ging. Die erfolgreichsten Auskopplungen waren „Skam Koh“, „Hallo
Hallo“ und „Fragen“. 2020 schaffte es Zuna mit „Du bist mein“
(feat. Loredana & SRNO) zum ersten Mal an die Spitze der deutschen
Single-Charts. Der Song erschien auf dem Album Mele7 2 (2021), welches
in Deutschland auf Platz 16 landete und in Österreich und der Schweiz sogar in
die Top 10 ging. 2021 konnte er die Songs „Bis ich tot bin“ mit Jumpa
und „Baby 2.0“ mit Lune ebenfalls in den Charts platzieren.