12 247 Fans
Neuheiten von Del the Funky Homosapien auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Del the Funky Homosapien
Ähnliche Künstler*innen wie Del the Funky Homosapien
Playlists & Musik von Del the Funky Homosapien
Hör Del the Funky Homosapien auf Deezer
Obwohl er in den 1990er Jahren ein einflussreicher Akteur der Underground-Hip-Hop-Szene war und später an einer Reihe kreativer, Grenzen überschreitender Projekte beteiligt war, hatte der Westküsten-Rapper Del the Funky Homosapien seinen größten kommerziellen Erfolg, als er 2001 auf dem Gorillaz-Hit "Clint Eastwood" zu hören war. Der in Oakland, Kalifornien, geborene Teren Delvon Jones begann in der Schule mit dem Schreiben von Gedichten, aber sein Leben änderte sich, als er Grandmaster Flashs bahnbrechende Rap-Platte "The Message" hörte. Sein älterer Cousin wurde später Ice Cube und gründete die legendäre Rap-Gruppe N.W.A., während Jones mit dem Produzenten Sir Jinx an frühem Material arbeitete, bevor er 1991 im Alter von 18 Jahren sein Debütalbum "I Wish My Brother Was Here" veröffentlichte.
Unter dem Spitznamen Del the Funky Homosapien - der aus seiner obsessiven Vorliebe für Retro-Funk-Platten resultierte - wurde seine Single Mistadobalina" zum Kult und seine Beziehung zu seinem äußerst populären Cousin machte ihn zu einem der angesagtesten jungen Rapper der damaligen Zeit. Später war er Mitglied von Da Lench Mob, aber sein schrulliger Stil und seine nerdige Vorliebe für Comics, Sci-Fi-Filme und albernen Humor passten nicht zu dem polierten, aggressiven Gangsta-Sound der damaligen Zeit, und mit seinem Kollektiv Hieroglyphics trug er dazu bei, Jazz-Samples, glückselige Beats und ein weniger machohaftes Image in die Szene einzuführen.
Sein zweites Album "No Need for Alarm" fängt diesen einzigartigen, lyrischen Sound ein, und seine Produktionskünste und Raps verhalfen "3rd Eye Vision" von Hieroglyphics und "93 'til Infinity" von Souls of Mischief zu bedeutenden, wegweisenden Alben. Während er sich mit psychedelischen Drogen und experimenteller Musik zudröhnte und sich von der Gewalt und der Gangkultur, die ihren Höhepunkt erreichte, fernhielt, arbeitete er im Jahr 2000 mit dem Produzenten Dan The Automator und DJ Kid Koala als Deltron 3030 zusammen. Das Trio entwickelte eine Rap-Oper, ein Konzeptalbum, in dem Del the Funky Homosapien als interplanetarischer Rap-Soldat im Jahr 3030 lebt und für die Rettung der Galaxie kämpft. Die Samples reichen von französischer klassischer Musik über Fleetwood Mac-Songs bis hin zu Sound-Bytes aus der TV-Serie Battlestar Galactica.
Als die Aufnahmen zu dieser Platte abgeschlossen waren, überredete Dan the Automator Del dazu, Reime für die Cartoon-Band Gorillaz zu schreiben, die er zu dieser Zeit zusammen mit Damon Albarn von Blur und dem Künstler Jamie Hewitt gründete. Als die Single "Clint Eastwood" ein weltweiter Hit wurde und ihr Debütalbum Platz drei der britischen Charts erreichte, erlebte Del einen unerwarteten Karrieresprung. Er veröffentlichte die Soloalben "Eleventh Hour" (2008) und "It Ain't Illegal Yet" (2010), arbeitete wieder mit Hieroglyphics und Deltron 3030 zusammen und produzierte eine Reihe von gefeierten West Coast Mixtapes, auf denen er Fela Kuti, Frank Zappa und P-Funk sampelte und die Del von seiner ungefilterten Seite zeigten. Außerdem arbeitete er 2018 mit dem Produzenten Amp Live an dem Old-Skool-Rap-Zelebrationsalbum "Gate 13" und gilt nach wie vor als eine der kreativsten Stimmen aus der goldenen Ära des Hip-Hop und als wichtiger Einfluss für Größen wie Outkast, Eryah Badu und MF Doom.