274 634 Fans
Soldier of Heaven | Sabaton | 03:38 | |
Stormtroopers | Sabaton | 03:56 | |
To Hell and Back | Sabaton | 03:26 | |
Bismarck | Sabaton | 05:13 | |
The Unkillable Soldier | Sabaton | 04:11 | |
The Last Stand | Sabaton | 03:55 | |
Hellfighters | Sabaton | 03:26 | |
The Red Baron | Sabaton | 03:22 | |
Lady of the Dark | Sabaton | 03:03 | |
Christmas Truce | Sabaton | 05:18 |
Sabaton
ist eine Heavy-Metal-Band aus Schweden. Die Band gründet sich im Jahr 1999. Die
Lieder der Band beschäftigen sich meistens mit historischen Ereignissen rund um
den Ersten und Zweiten Weltkrieg. Es dauert bis zum Jahr 2005, dann erscheint
das Sabaton-Debütalbum Primo Victoria. Der Longplayer schafft es in der
schwedischen Heimat bis auf Platz 43. Der Erfolg der Rocker beschränkt sich zunächst auf Schweden. Die Nachfolgealben Attero Dominatus (2006), Metalizer
(2007) und The Art Of War (2008) landen allesamt in der schwedischen Hitparade. Mit der Single „Cliffs Of Gallipoli“
gelingt Sabaton in Schweden ein Nummer-1-Hit. Erst mit dem Album Coat Of
Arms im Jahr 2010 schaffen Sabaton auch Chartseinstiege in anderen Ländern.
Neben Platz 2 in Schweden chartet die Platte in Deutschland auf Platz 19. Im
Jahr 2012 erscheint mit Carolus Rex das nächste Sabaton-Album. In
Schweden reicht es wieder für Platz 2 und Vierfachplatin-Status. Auch in
Deutschland ist mit Platz 7 eine Top-10-Platzierung dabei. Mit dem Nachfolger Heroes
gelingt Sabaton im Jahr 2014 der internationale Durchbruch. Das Album schafft
es erstmalig in die US-amerikanischen und britischen Charts. Die nächsten Alben
The Last Stand (2016) und The Great War (2019) bringen Sabaton
mehrere Nummer-1-Platzierungen in den internationalen Hitparaden. Im Jahr 2021
veröffentlichen Sabaton die Single „Soldier Of Heaven“. Seit dem Jahr
2017 gibt es im Computerspiel World Of Tanks einen Panzer im Sabaton-Look.