Artist picture of R. Kelly

R. Kelly

1 471 812 Fans

Top-Titel

I'm Your Angel (with Céline Dion) R. Kelly, Céline Dion, R.Kelly 04:49
StreetBall StreetBall Mixtape 04:34
Make It Rain Remix Dj Storm, R. Kelly, T.I., Baby 06:13
Birthday Sex R. Kelly 02:48
To The World Kanye West, R. Kelly, Teyana Taylor 03:50
I Look to You Whitney Houston, R. Kelly 03:39
She's Got That Vibe R. Kelly 04:29
Fiesta R. Kelly, JAY Z, Boo, Gotti 04:04
Fiesta R. Kelly, JAY Z 03:30
Best I Ever Had R. Kelly 02:21

Beliebteste Veröffentlichung

She's Loving Me
She's Got That Vibe
Definition Of A Hotti
I Know What You Need

Ähnliche Künstler*innen

Playlists

Für jede Stimmung

Biografie

Robert
Sylvester ‚R.‘ Kelly (* 8. Januar 1967 in Chicago) ist ein Sänger,
Songschreiber, Musikproduzent sowie Rapper, Regisseur und Schauspieler aus den
USA. R. Kelly beginnt als Teenager seine Karriere als Straßenmusiker. 1992
veröffentlicht R. Kelly zusammen mit seiner Begleitband Public Announcement sein
Debütalbum Born Into The ’90s. Der Longplayer schafft es auf Platz 42
der US-Charts und gewinnt Platin. 1993 folgt mit 12 Play das erste Solo-Album
von R. Kelly. Mit der Single „Bump N’ Grind“ gelingt dem Sänger 1994 ein
erster Nummer-1-Hit in den USA. 1995 schafft er auch mit dem Album R. Kelly
Platz 1 und Fünfachplatin in den US-Charts. Zudem produziert er im gleichen
Jahr für Michael Jackson den Song „You Are Not Alone“. Im Jahr 1996 gelingt
R. Kelly mit der Single „I Believe I Can Fly“ ein weltweiter Hit. Unter
anderem in Großbritannien und der Schweiz klettert der Song bis auf Platz 1. In
den USA reicht es für Platz 2, in Deutschland für Platz 3. Außerdem erhält R.
Kelly für den Song drei Grammy Awards in den Kategorien Best Song For A
Motion Picture
, Best R&B Song und Best R&B Vocal
Performance
. Auch die Nachfolge-Singles „Gotham City“ (1997) und „I’m
Your Angel“
(1998 zusammen mit Celine Dion) werden Hits. Im gleichen Jahr
folgt mit R. das dazugehörige Erfolgsalbum. 1999 gelingen R. Kelly mit den
Songs „If I Could Turn Back The Hands Of Time“ und „Satisfy You“ (zusammen
mit Puff Daddy) weitere weltweite Hits. Mit den Alben TP-2.com (2000), Chocolate
Factory
(2003), Happy People/U Saved Me (2004), TP-3: Reloaded
(2005) und Double Up (2007) liefert R. Kelly weitere Alben, die in den
internationalen Hitparaden Spitzenpositionen erreichen. Aufgrund des Vorwurfs
des sexuellen Missbrauchs beginnt der Stern von R. Kelly zu sinken. Er
veröffentlicht zwar noch regelmäßig Alben, schafft es damit allerdings nur noch
in die US-Charts. Das bislang letzte musikalische Lebenszeichen von R. Kelly
ist das Weihnachtsalbum 12 Nights of Christmas (2016).