31 452 Fans
An Angel | The Kelly Family | 03:44 | |
Fell In Love With An Alien | The Kelly Family | 03:11 | |
Over The Hump | The Kelly Family | 03:47 | |
Nanana | The Kelly Family | 03:29 | |
An Angel | The Kelly Family | 03:54 | |
Roses Of Red | The Kelly Family | 03:46 | |
I Can't Help Myself | The Kelly Family | 03:08 | |
When The Boys Come Into Town | The Kelly Family | 03:15 | |
I Can't Help Myself (I Love You I Want You) | The Kelly Family | 03:07 | |
Why Why Why | The Kelly Family | 03:32 |
The Kelly Family ist eine Musikgruppe, die sich aus Mitgliedern der Großfamilie Kelly zusammensetzt. Ihr Musikstil ist in den Bereichen Folk, Pop und Rock angesiedelt, zu ihrem Repertoire gehören insbesondere englisch-, aber auch deutsch-, französisch- oder spanischsprachige Titel. Nachdem die Geschwister sich ab 1974 zunächst als Kelly Kids bezeichnen, reist die Familie ab 1978 unter dem Namen The Kelly Family als Straßenmusiker durch die USA und Europa. Während eines Straßenkonzerts werden sie entdeckt und erhalten 1979 ihren ersten Plattenvertrag. Innerhalb des nächsten Jahres gastiert die Familie in verschiedenen Fernsehsendungen und wird einem breiten Publikum bekannt. Mit „Who’ll Come with Me (David’s Song)" verbucht die Kelly Family 1980 ihren ersten Nummer-eins-Hit in den Niederlanden und Belgien. In den folgenden Jahren reisen sie vor allem durch Frankreich und Amerika und veröffentlichen in Frankreich 1984 auch das Album Une Famille C’est Une Chanson bei Barclay Records. Weitere Alben wie Honest Workers (1991) oder Wow (1993) verkauft die Musikgruppe, die mittlerweile aus insgesamt neun Geschwistern besteht, vor allem auf unentgeltlichen Straßenkonzerten in Deutschland und Europa. 1994 schafft ihr Album Over the Hump den endgültigen kommerziellen Durchbruch und erreicht die Spitzenposition der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im November 1998 erscheint das Studioalbum From Their Hearts, das Platz 3 der deutschen Charts erreicht. Anlässlich des Kosovokriegs veröffentlicht die Gruppe im Juni 1999 die Charity-Single „The Children of Kosovo", die es in die Top Ten schafft. Mit Patricia, Jimmy, Joey, Paddy, Maite und Angelo stehen ab dem Jahr 2000 nur noch sechs Bandmitglieder gemeinsam auf der Bühne, trotzdem steigt La Patata 2002 auf Platz 3 der Charts, während Homerun in die Top Ten gelangt. Mit fortschreitendem Alter entwickeln die Geschwister ihre individuellen Stile, betätigten sich als Solokünstler oder ziehen sich aus der Öffentlichkeit zurück. Im Oktober 2019 veröffentlicht die Familie das Album 25 Years Later, das neben neu eingespielten Originaltracks auch bis dato unveröffentlichte Songs enthält und Platz 2 der deutschen Albumcharts erreicht.