66 379 Fans
Let's Twist Again / The Twist / Move It / Dynamite / You Keep a Knocking / Long Tall Sally / King Creole / Great Balls of Fire / W | Elvis Presley, Chubby Checker, Cliff Richard, Jerry Lee Lewis | 08:02 | |
Rote Lippen Soll Man Kussen | Cliff Richard | 02:44 | |
My Blue Heaven | Cliff Richard, The Shadows | 02:03 | |
Some People | Cliff Richard | 03:51 | |
Move It | The Drifters, Cliff Richard | 02:21 | |
Devil Woman | Cliff Richard | 03:34 | |
Summer Holiday | Cliff Richard, The Shadows | 02:09 | |
We Don't Talk Anymore | Cliff Richard | 04:14 | |
Goodbye Sam Hello Samantha | Cliff Richard | 02:48 | |
Living Doll | The Drifters, Cliff Richard | 02:38 |
Nouvel an 60's (Fêtez le réveillon avec 100 tubes des années 60) [Remastered]
von Verschiedene Interpreten, Ben E. King, Claude François, Nina Simone...
100 Golden Greats (Rock'n'Roll) [Remastered]
von Verschiedene Interpreten, Elvis Presley, Buddy Holly, The Everly Brothers...
Idoles et copains (Tous les tubes des 60's) [Remastered]
von Verschiedene Interpreten, Ben E. King, Claude François, Nina Simone...
Now We're Talking... The 60's (The Classic Hits)
von Verschiedene Interpreten, Ben E. King, Sam Cooke, Elvis Presley...
Danse avec les 60's (100 tubes des idoles remasterisés.)
von Verschiedene Interpreten, Ben E. King, Claude François, Nina Simone...
Made in the 60's (The Classic Hits)
von Verschiedene Interpreten, Ben E. King, Sam Cooke, Elvis Presley...
Nos années 60 (100 tubes) [Remastered] (Remastered)
von Verschiedene Interpreten, Ben E. King, Claude François, Nina Simone...
Saint Tropez (100 Tubes) [Remastered]
von Verschiedene Interpreten, Ben E. King, Claude François, Nina Simone...
Nos tendres années 60 (100 tubes des idoles) [Remastered]
von Verschiedene Interpreten, Cliff Richard, The Shadows, Richard Anthony...
Les succès des années 60 (100 tubes des idoles) [Remastered]
von Verschiedene Interpreten, Cliff Richard, The Shadows, Richard Anthony...
Les années slows (Les tubes des 60's)
von Verschiedene Interpreten, Cliff Richard, The Shadows, Richard Anthony...
Clif Richard wurde am 14. Oktober 1940 als Harry Rodgger Webb in
Lucknow, Indien geboren, das damals noch zu Großbritannien gehörte.
Er zählt zu den meistverkauften Musikern der Welt und brachte in
den 50er Jahren den Rock’n’Roll nach Großbritannien. Nachdem Indien unabhängig wurde, entschlossen sich seine Eltern zum Umzug
nach England, wo er in der Nähe von London aufwuchs. Als Lead-Sänger
der britischen Rock’n’Roll-Band Drifters änderte er seinen
Vornamen zu Cilff, das an Rock erinnern sollte, und seinen Nachnamen
in Richard, als Hommage an den Rock’n’Roll-Pionier Little
Richard. Der Single „Move it“ (1958),
die eigentlich als B-Side für
ihre erste Single-Aufnahme „Schoolboy Crush“ gedacht
war, wurde zu ihrem ersten Hit, erreichte Platz 2 der britischen
Single-Charts und startete im Alleingang die Rock’n’Roll-Bewegung in
Großbritannien. Die fünfte Single „Living Doll“
(1959) wurde der erste
Nummer-1-Hit der Band. In dem Jahr erschienen
auch die Alben Cliff und
das in den Abbey Road Studios aufgenommene Cliff Sings, das
Platz 2 der UK-Album-Charts erreichte. 1964 bekannte er sich zum
Christentum und entfernte sich in den folgenden Jahren immer weiter
von seinem ursprünglichen Image als rebellischer Rock’n’Roller.
1968 gewann er mit dem Song „Congratulations“ fast
den Eurovision Song Contest. Im selben Jahr trennte er sich von
seiner Band Drifters und begann seine Solo-Karriere, u.a. mit seiner
eigenen TV-Show It’s Cliff Richard von
1970 bis 1976. 1979 erschien die Hit-Single „We Don’t
Talk Anymore“, die Platz 1 in
Großbritannien und Platz 7 in den USA erreichte. In
den 80er und 90er Jahren veröffentlichte er weitere Top-Ten-Singles
wie „Carrie“ (1980),
„All I Ask of You“ im
Duett mit Sarah Brightman (1986, Platz 3 der UK-Charts), „The
Best of Me“ (1989, Platz 2 der
UK-Charts), „Peace in Our Time (1993,
Platz 8) und „The Millenium Prayer“ (1999,
sein 14. Nummer-1-Hit). 1995 wurde er zum Ritter geschlagen. Mit dem
2020 erschienen Album Music… The Air That I Breathe wurde
er zum ersten Musiker überhaupt, der über achtzig Jahre lang in
jedem Jahrzehnt ein Top-5-Album zu verzeichnen hatte. Insgesamt
verkaufte er mehrere hundert Millionen Platten, war mit über 130 Singles,
Alben oder EPs in den UK-Top-20 vertreten und erreichte mit fast 70
Singles Top-Ten-Plätze.