474 168 Fans
Neuheiten von Westlife auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Westlife
Ähnliche Künstler*innen wie Westlife
Playlists & Musik von Westlife
Hör Westlife auf Deezer
Mit zahlreichen Nummer-1-Singles sowie Nummer-1-Alben gehören Westlife zweifelsfrei zu den erfolgreichsten Musikexporten Irlands. Das Gründungsquintett um Shane Filan, Kian Egan, Nicky Byrne, Mark Feehily und Brian McFadden, welches sich 1999 gründet, kann gleich mit dem im selben Jahr veröffentlichten und selbstbetitelten Debütalbum Westlife an die Spitze der heimischen Charts stürmen. Hinzukommt kommt ein zweiter Platz in Großbritannien sowie beachtliche Verkaufszahlen in Ländern wie Deutschland, der Schweiz und den USA. Ebenfalls die Nachfolger-LPs Coast to Coast (2000), World of Our Own (2001) und Turnaround (2003) positionieren sich in Irland an der Spitze der Hitliste. In dieser Zeit avancieren gleichfalls Singles wie „Uptown Girl“ (2001) oder das 2003 releaste „Mandy“ zu internationalen Megahits. Westlife, die in ihrer Karriere sogar auf Auftritte im Vatikan oder beim irischen Staatsbesuch von US-Präsident Barack Obamas im Jahr 2011 zurück blicken können, veröffentlichen im Laufe der 2000er-Jahre eine Nummer-1-LP nach der anderen, unter anderem Face to Face (2005), The Love Album (2006) und Where We Are, das 2009 rauskommt. Die Band, die sich stilistisch zwischen balladeskem Vocal-Pop, vereinzelten Swing-Einschüben und ein paar wenigen, dafür aber umso verblüffenderen Dance-Elementen bewegt, geben nach Gravity (2010), ihrem mittlerweile zehnten Studiowerk, ihr vorläufiges Ende im Jahr 2012 bekannt. Nach zwischenzeitlicher Veröffentlichung einiger Compilations, etwa The Love Songs oder Best of the Best (beide 2014), kommt es 2018 zum großen Comeback von Filan, Egan und Co. Dieses wird 2019 mit dem Album Spectrum eingeläutet, auf das eine groß angelegte Tournee in Irland und Großbritannien folgt. Diesem Nummer-1-Coup schließt sich 2021 Wild Dreams an, das sowohl in UK als auch wieder in Irland mit jeweils einem zweiten Platz in den Albumcharts brilliert.