Artist picture of Zucchero

Zucchero

147 915 Fans

Top-Titel

We Are The World Luciano Pavarotti, Ricky Martin, Zucchero, B.B. King 05:50
Senza Una Donna Zucchero 04:27
Senza Una Donna Zucchero, Paul Young 04:27
Baila Morena Zucchero, Mana' 04:06
Cosi' Celeste Zucchero 04:50
Il Volo Zucchero 05:30
Il Volo Zucchero 04:15
My Love Zucchero 04:19
Baila (Sexy Thing) Zucchero 04:05
Diamante Zucchero 05:47

Beliebteste Veröffentlichung

Wonderful Life
I Won't Let You Down
Senza Una Donna
Baila (Sexy Thing)

Zucchero auf Tour

JUL
08
Zucchero at Sommerkonzerte Konstanz (July 8, 2023)
Konstanz, Germany

Ähnliche Künstler*innen

Playlists

Für jede Stimmung

Biografie

Zucchero
(* 25. September 1955 in Roncocesi) ist ein Sänger, Musiker und Songwriter aus
Italien. Der als Adelmo Fornaciari geborene Künstler gilt als Vater des
italienischen Blues. Er spielt bereits seit den 1970er Jahren in verschiedenen
Bands. Zu Beginn der 1980er Jahre beteiligt er sich am berühmten Sanremo-Musikfestival,
dem italienischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest. 1983
veröffentlicht Zucchero mit Un po’ di Zucchero sein Debütalbum. 1985
beteiligt sich Zucchero zusammen mit The Randy Jackson Band erneut am
Sanremo-Festival mit dem Song „Donne“ und landet damit einen ersten
kleinen Hit. Auch das nächste Album Rispetto schafft es 1986 in die
italienischen Charts. Der Durchbruch gelingt Zucchero 1987 mit seinem nächsten
Album Blue’s. Damit schafft er einen ersten Nummer-1-Erfolg in den
italienischen Charts. Darauf auch der Song „Senza una donna“, der
allerdings erst in der Neufassung zusammen mit Paul Young im Jahr 1991 ein internationaler
Hit wird. In der Folge spielt Zucchero weitere eigene Songs zusammen mit
bekannten Künstlern ein und feiert damit internationale Erfolge. Dazu gehören
die Songs „A Wonderful World“ (1991, zusammen mit Eric Clapton), „Diamante“
(1992, zusammen mit Randy Crawford) und „Misere“ (1992, zusammen mit Luciano
Pavarotti. Danach steigen die internationale Bekanntheit und die Erfolge
von Zucchero. Das zeigt sich schon beim Album Spirito DiVino / Stray Cat
in a Mad Dog City
(1995) und vor allem beim Nachfolger Bluesugar
(1998). Beide Alben werden Nummer-1-Hits in Italien und erreichen auch
Spitzenpositionen im europäischen Ausland. Bis heute veröffentlicht Zucchero
regelmäßig weitere Erfolgsalben. Der Künstler probiert auch verschiedene Stile
und veröffentlicht 2012 La sesión cubana, ein Album mit Liedern im
kubanischen Stil. 2021 erscheint sein Album Discover.