386 766 Fans
Neuheiten von Keith Urban auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Keith Urban
Ähnliche Künstler*innen wie Keith Urban
Playlists & Musik von Keith Urban
Hör Keith Urban auf Deezer
Der am 26. Oktober 1967 in Neuseeland geborene, aber größtenteils in Australien aufgewachsene Keith Urban gehört zu den wenigen Künstlern, die es als glaubwürdiger Country-Star geschafft haben und nicht in den USA geboren wurden. Er wuchs im australischen Caboolture auf und begann seine Karriere in Clubs in Brisbane. 1991 feierte er mit seinem selbstbetitelten Debütalbum einige Erfolge, darunter vier Hitsingles. Im folgenden Jahr zog er nach Amerika, wo er als Session-Gitarrist zu arbeiten begann und eine Band, die Ranch, gründete, mit der er ein Album aufnahm und einen kleinen Platz in den Country-Charts erreichte. Ein weiteres selbstbetiteltes Soloalbum folgte 1999 und brachte seine erste Nummer-eins-Single But for the Grace of God" hervor. Das Folgealbum Golden Road (2002) verkaufte sich ebenfalls gut, brachte ihm seinen ersten Grammy Award ein und enthielt den Country-Pop-Hit "Somebody Like You". Noch besser lief es 2004 mit dem Album Be Here, das drei weitere Nummer-eins-Singles einbrachte und zehn Singles an der Spitze der US-Country-Charts platzierte. Weitere Aufmerksamkeit erlangte er nach seiner Heirat mit der Superstar-Schauspielerin Nicole Kidman im Jahr 2006. Love, Pain and the Whole Crazy Thing wurde 2006 mit einer gleichnamigen Tournee mit Carrie Underwood veröffentlicht. Mit Brad Paisley sang er im Duett den Song Start a Band", der 2009 auf dem Album Play" des Künstlers zu hören war. Defying Gravity wurde 2009 mit den Singles "Sweet Thing", "Kiss a Girl" und "Only You Can Love Me This Way" veröffentlicht. Der Titel seines siebten Albums Get Closer wurde 2010 enthüllt und bescherte ihm mit "Without You", "Long Hot Summer" und "You Gonna Fly" drei weitere Nummer-eins-Singles . 2012 wurde er in die Grand Ole Opry aufgenommen, trat im selben Jahr als Moderator bei The Voice Australia auf und begann mit der Arbeit an seinem achten Album Fuse, das er 2013 veröffentlichte. "We Were Us" aus dem Album mit Gastsängerin Miranda Lambert erreichte Platz eins der Country Airplay Charts; "Raise 'Em Up", ein Duett mit Eric Church, erzielte zwei Jahre später den gleichen Erfolg. 2015 veröffentlichte er sein neuntes Album Ripchord, dessen Leadsingle "John Cougar, John Deere, John 3:16" für einen Grammy Award als bestes Country-Album nominiert und 2017 von der RIAA mit Platin ausgezeichnet wurde. Er gehörte zu den 30 Country-Künstlern, die auf der Single "Forever Country" zur Feier des 50-jährigen Bestehens der CMA Awards im Jahr 2016 auftraten, und veröffentlichte eine Single mit Carrie Underwood, "The Fighter". Danach veröffentlichte er die erste Single aus seinem zehnten Album Graffiti U. Die Single "Female" soll vom Harvey Weinstein-Skandal inspiriert worden sein. Später veröffentlichte er "Parallel Line" als zweite Single des Albums, und das Album erreichte in den USA, Kanada und Australien Platz eins der Top Country Albums Chart. Mitten in der Coronavirus-Pandemie meldete er sich 2020 mit The Speed of Now Part 1 zurück, das Platz 7 der Billboard 200 erreichte und mit einer Drive-In-Show für medizinisches Fachpersonal beworben wurde. Sein elftes Studioalbum, High, wurde im September 2024 veröffentlicht, für das er die Co-Produktion übernahm und die Hälfte der Songs mitschrieb.