337 624 Fans
Neuheiten von Olamide auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Olamide
Ähnliche Künstler*innen wie Olamide
Playlists & Musik von Olamide
Hör Olamide auf Deezer
Olamide Gbenga Adedeji, auch bekannt unter dem Pseudonym Olamide, ist ein nigerianischer Rapper, Singer-Songwriter und Plattenproduzent, der am 15. März 1989 in Bariga im Bundesstaat Lagos geboren wurde. Er gilt als einer der einflussreichsten Künstler Afrikas und wird als Pionier des Afrobeats-Genres und als Förderer vieler neuer Talente durch sein Label YBNL Nation bezeichnet. Olamides Reise begann mit seiner Debütsingle Eni Duro" im Jahr 2010. Sein erster großer Durchbruch kam 2011 mit der Veröffentlichung seines Studiodebüts Rapsodi unter Coded Tunes, das die Hitsingle "Omo To Shan" enthielt . Die Popularität des Albums führte dazu, dass er bald mit einigen der berühmtesten Künstler der afrikanischen Urban Music zusammenarbeitete, darunter Wizkid, ID Cabasa, 9ice, Reminisce und D'banj. Im Jahr 2012 gründete er sein eigenes Label YBNL Nation und veröffentlichte sein zweites Album YBNL, das Hitsingles wie "First of All" und "Ilefo Illuminati" enthielt . Baddest Guy Ever Liveth, Olamides drittes Studioalbum, erschien 2013 und festigte seinen Status als aufsteigender Star in der Afropop-Szene, der bei den Headie Awards 2014 als bestes Rap-Album und Album des Jahres ausgezeichnet wurde. In den darauffolgenden Jahren blühte seine Karriere mit weiteren Veröffentlichungen wie Street OT (2014), einem gemeinsamen Album mit Phyno 2 Kings (2015), Eyan Mayweather (2015) und The Glory (2016) weiter auf. Im Jahr 2020 veröffentlichte er die EP 999 und schloss einen Joint-Venture-Vertrag mit dem internationalen Vertriebsunternehmen Empire ab. Sein elftes Studioalbum, Carpe Diem, folgte im Oktober desselben Jahres. Obwohl er kurz nach der Veröffentlichung von UY Scuti im Jahr 2021 seinen Rücktritt andeutete, meldete sich Olamide 2023 mit der Single New Religion" featuring Asake zurück. Später im selben Jahr zerstreute er alle Andeutungen über einen Rücktritt mit der Veröffentlichung seines 13. Studioalbums Unruly , das Gastauftritte der YBNL-Neuzugänge Asake und Fireboy DML sowie BNXN Fka Buju enthielt. Im Jahr 2024 folgte die sieben Tracks umfassende EP Ikigai, bevor Olamidé (2025) mit den Hits "Kai!" mit Wizkid und "99" mit Daecolm, Asake, Seyi Vibez und Young Jonn veröffentlicht wurde. Der berühmte Produzent Dr. Dre ist ebenfalls mit Spinall auf "Indika" vertreten.