1 934 Fans
Neuheiten von Margo Guryan auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Margo Guryan
Ähnliche Künstler*innen wie Margo Guryan
Playlists & Musik von Margo Guryan
Hör Margo Guryan auf Deezer
Margo Guryan, die vor allem als Komponistin der Popsingle"Sunday Mornin'" aus der Mitte der 1960er Jahre bekannt ist, hatte eine kurze Phase als Solokünstlerin, konzentrierte sich aber auch auf ihre Arbeit als Songschreiberin und Texterin für andere Künstler. Die am 20. September 1937 in New York City geborene Sängerin studierte während ihrer College-Zeit eine Mischung aus klassischer und Jazz-Musik. Sie war noch Studentin, als der Jazzsänger Chris Connor 1958 ihren Song"Moon Ride" coverte. Vier Jahre später nahm Harry Belafonte ein weiteres Guryan-Original auf,"I'm on My Way to Saturday", und festigte damit ihren Ruf als Autorin der ersten Stunde. Als Solokünstlerin unterschrieb sie bei Bell Records und veröffentlichte 1968 ihr einziges Album, Take a Picture", auf dem sie Jazz-Einflüsse mit den Barock- und Sunshine-Pop-Trends der damaligen Zeit vermischte. Das Album enthielt ihren SongSunday Mornin'", den die Band Spanky and Our Gang aufnahm und noch im selben Jahr auf ihrem zweiten Album Like to Get to Know You" veröffentlichte. Die Version von"Sunday Mornin'" von Sparky and Our Gang wurde ein Crossover-Hit, der auf Platz 30 der Billboard Hot 100 und auf Platz 39 der amerikanischen Easy Listening Charts landete. Ein Jahr später veröffentlichte der Popsänger Oliver den Song erneut und erreichte damit Platz 35 der Hot 100 und Platz 14 der Easy Listening Charts. Da sie nicht bereit war, die für eine erfolgreiche Solokarriere erforderlichen ausgedehnten Tourneen zu unternehmen, zog sich Margo Guryan als Solokünstlerin zurück, und Künstler wie Cass Elliot und Julie London coverten Anfang der 1970er Jahre ihr Material. Nachdem sie den Rest des 20. Jahrhunderts in relativer Unbekanntheit verbracht hatte, erlebte Margo Guryan in den frühen 2000er Jahren einen erneuten Popularitätsschub, indem sie Archivaufnahmen wie die 25 Demos von 2001 und neueres Material wie"16 Words" von 2007 veröffentlichte Sie lebte bis zu ihrem 84. Lebensjahr und starb am 8. November 2021 in Los Angeles, Kalifornien.