344 044 Fans
Neuheiten von Röyksopp auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Röyksopp
Ähnliche Künstler*innen wie Röyksopp
Playlists & Musik von Röyksopp
Hör Röyksopp auf Deezer
Torbjorn Brundtland und Svein Berge lernten sich ursprünglich auf dem College kennen, bevor sie Ende der 1990er Jahre gemeinsam Aufnahmen machten und beim R&S-Label Appolo unter Vertrag genommen wurden, wo sie ihr Album Traveller's Dream veröffentlichten. Das Duo ging ein paar Jahre lang getrennte Wege, bis es sich wieder zusammenfand, um Royksopp neu zu gründen und an einer Reihe von Singles zu arbeiten, die nicht gerade Wellen schlugen. Erst als das Dance-Label Wall of Sound die Band unter Vertrag nahm, kam Royksopp in Schwung und veröffentlichte 2001 die viel beachtete Eple-EP, die die wunderbare Single "Poor Leno" enthielt, die im Laufe des Jahres zu einem festen Bestandteil der Chillout-Compilation-Alben wurde. Im selben Jahr veröffentlichte das Duo sein von der Kritik gelobtes Debütalbum Melody A.M., bevor es in den nächsten Jahren die fast schon obligatorische Runde von Remixen und Live-Auftritten absolvierte. Mit ihrem Nachfolgealbum The Understanding im Jahr 2005 bewegten sie sich vom Chillout hin zu einer tänzerischen Seite, obwohl es sowohl in der Kritik als auch in den Charts nicht die Höhen des Debüts erreichen konnte. Im Jahr 2006 veröffentlichte die Band die Live-EP Royksopp's Night Out, während 2009 ihr drittes Album Junior erschien. Mit der Top-5-Single "The Girl and the Robot" mit der Sängerin Robyn erreichte das Album die Pole Position in Norwegen und war das erste Werk der Gruppe, das in den Billboard 200-Charts vertreten war. Darauf folgte 2010 das eher introspektive Instrumentalalbum Senior. Obwohl sie ankündigten, dass das ominöse The Inevitable End (2014) ihr letztes Studioalbum sein würde, kehrten Röyksopp 2022 mit Profound Mysteries zurück, einer audiovisuellen LP, die kurz nach ihrer Veröffentlichung die Spitze der britischen Dance-Charts erreichte. Zwei Jahre später wurde das Album als Sammlung von Ambient-Musik neu aufgelegt: Nebulous Nights (An Ambient Excursion Into Profound Mysteries). Im Jahr 2025 folgte True Electric mit 19 neu abgemischten älteren Stücken und 38 Stücken in einer erweiterten Ausgabe.