1 414 406 Fans
Neuheiten von The Chemical Brothers auf Deezer
Konzerte von The Chemical Brothers
Die beliebtesten Alben von The Chemical Brothers
Ähnliche Künstler*innen wie The Chemical Brothers
Playlists & Musik von The Chemical Brothers
Hör The Chemical Brothers auf Deezer
Die Chemical Brothers lernten sich in der Schule kennen und besuchten gemeinsam die Universität von Manchester. Sie ließen sich von den balearischen Beats und seltenen Grooves inspirieren, die auf Ibiza entstanden, und begannen unter dem Namen Dust Brothers aufzulegen. Sie produzierten ihre eigenen White-Label-Tracks und machten sich einen Namen als Remixer und gründeten die Heavenly Sunday Social Club-Nacht in London, die die Aufmerksamkeit von James Dean Bradfield, Tim Burgess und Paul Weller auf sich zog. Ihr Debütalbum Exit Planet Dust (1995), das durch einen anderen Act namens Dust Brothers gezwungen wurde, ihren Namen zu ändern, war wegweisend für einen Big-Beat-Sound mit psychedelischen Loops, verschwommenem Elektro und wirbelnden Texturen. Nach der Zusammenarbeit mit Noel Gallagher bei "Setting Sun" führte ihr zweites Album Dig Your Own Hole (1997) sie in den Mainstream und sie wurden zu einem der ersten Elektrokünstler, die arenafüllende Shows und große Festivals spielten. " Hey Boy, Hey Girl" war ein weiterer großer britischer Hit, während Surrender (1999), Come With Us (2002), Push the Button (2005) und We Are the Night (2007) alle die britischen Albumcharts anführten, wobei letzteres Album Kollaborationen mit Künstlern wie Klaxons, Willy Mason, Fatlip und Midlake enthielt. Drei Jahre später erschien Further, ihr erstes Projekt ohne Gastkollaborationen, gefolgt von ihrem ersten Filmsoundtrack Hanna (2011) für den gleichnamigen Film. Mit Don't Think (2012), der eine ihrer Liveshows mit künstlerischen Visuals von Adam Smith, dem langjährigen Art Director der Chemical Brothers, unterlegt, setzten sie ihren Ausflug in die Filmindustrie fort. 2014 wirkte das Duo zusammen mit Miguel und Lorde an einem Track für "Hunger Games: Mockingjay - Part 1" Nach einer fünfjährigen Pause seit ihrem letzten Studioalbum meldeten sie sich 2015 mit Born in the Echoes zurück, auf dem sie mit Beck, St. Vincent, Cate Le Bon und Q-Tip zusammenarbeiteten, der auch auf "Push the Button" zu hören ist Das Album stieg direkt auf Platz eins der UK-Albumcharts ein und war damit ihr sechstes Album, das die Charts anführte. 2019 meldeten sich die Chemical Brothers mit "No Geography " zurück , das die Singles "MAH", "Got to Keep On" und "We've Got to Try" enthielt und dem Duo zwei weitere Grammy Awards einbrachte: Best Dance/Electronic Recording für "Got to Keep On" und Best Dance/Electronic Album. Im Jahr 2023 erschien ihr zehntes Studioalbum For That Beautiful Feeling , das als Rückkehr zur alten Form gefeiert wurde und auf Platz 1 der britischen Dance-Charts sowie auf Platz 6 der britischen Album-Charts landete. Die LP wurde von einem Buch begleitet, Paused in Cosmic Reflection, das die mehr als 30 Jahre des Duos an der Spitze der britischen elektronischen Musik würdigt. Das Buch enthielt Interviews mit Noel Gallagher, Aurora, Wayne Coyne, Beth Orton, Beck und Michel Gondry.