2 532 462 Fans
Neuheiten von Naps auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Naps
Ähnliche Künstler*innen wie Naps
Playlists & Musik von Naps
Hör Naps auf Deezer
Der Rapper Naps, bürgerlich Nabil Arlabelek, wurde am 27. Juli 1991 in Marseille geboren. Bereits im Alter von fünfzehn Jahren schrieb er seine ersten Titel und gründete zwei Jahre später als Trio die Gruppe Click 11.43, die ein selbstproduziertes Mixtape herausbrachte. Danach startete Naps als Solokünstler und nahm kurz hintereinander die Alben Ma Ville et Ma Vie (Nr. 166 in Frankreich, 2015), Pochon Bleu (Nr. 11, 2016, Doppelplatin) und À l'Instinct (Nr. 4, 2018, Platin) unter seinem Label 13ème Art auf, wobei letzteres Album zwei Duette mit Alonzo ("Dans le block", Nr. 24) und Soolking ("Favela", Nr. 21) enthielt. 2019 startet der Titel "On est fait pour ça" (Nr. 2) das gleichnamige Album, das am 28. Juni veröffentlicht wurde. Ein Jahr später kehrte Naps mit dem Album Carré VIP (Nr. 3) zurück, das zahlreiche Beteiligungen verzeichnete. Neben Vald, Soolking, Maes und SCH singt Ninho mit ihm das Duett "6.3", das den ersten Platz der französischen Charts erobert. Im April 2021 veröffentlichte er das Album Les Mains Faites pour l'Or, das sofort auf Platz 1 landete und von der Single "La Danse des bandits" eingeleitet wurde, bei der er von SCH unterstützt wurde. Der Titel erreichte bei seiner Veröffentlichung Platz 9 der französischen Charts. 2021 wurde das Album Best Life veröffentlicht, das wie sein Vorgänger auf Platz 1 landete und unter anderem die Single "Avengers" enthielt. (Nr. 12, mit Beiträgen von Jul, SCH und Kalif Hardcore). Eine neue Reihe von Titeln, darunter "Vamos" (Nr. 5), kündigt die Veröffentlichung des achten Albums La TN (für Team Naps) an, an dem neben SCH und Kalif Hardcore auch Dadju, Kaaris, Alonzo, Gazo und Morad mitwirken und das im Juni 2022 das Licht der Welt erblickt. Im Jahr darauf kehrte der Rapper mit dem Album En Temps Réel zurück, das wieder die Spitze der französischen Albumcharts eroberte. Es enthält den mit Gambi aufgenommenen Titel "Purple" inmitten anderer Kollaborationen mit Gazo, Ninho, Koba LaD, Maes, Kalif Hardcore oder Imen Es. Kaum ein Jahr später meldete sich Naps mit dem Opus Mec de Cité Simple zurück, das Platz 4 der Verkaufscharts eroberte und mehrere Kollaborationen, u. a. mit Gazo, Jul oder Heuss, enthielt.