Artist picture of John Denver

John Denver

169 103 Fans

Top-Titel

Take Me Home, Country Roads John Denver 03:10
Leaving on a Jet Plane John Denver 03:37
Take Me Home, Country Roads John Denver 03:17
Take Me Home, Country Roads John Denver 03:13
Annie's Song John Denver 03:00
Leaving, On a Jet Plane John Denver 04:05
Thank God I'm a Country Boy John Denver 03:13
Rocky Mountain High John Denver 04:41
Annie's Song John Denver 03:00
This Old Guitar John Denver 02:50

Beliebteste Veröffentlichung

Poems, Prayers and Promises
Let It Be
My Sweet Lady
Wooden Indian

Ähnliche Künstler*innen

Playlists

Für jede Stimmung

Biografie

John Denver, der eigentlich Henry John Deutschendorf jr. heißt, wird am 31. Dezember 1943 in Roswell geboren und gilt posthum als einer der bedeutendsten Country-, Folk- und Easy-Listing-Interpreten der kontemporären, US-amerikanischen Musikhistorie. Nach ersten künstlerischen Gehversuchen in ortsansässigen Rockgruppen, erhält Deutschendorf 1969 einen Plattenvertrag bei RCA, wo noch im gleichen Jahr die Platte Rhymes and Reasons erscheint, die sich vier Jahre nach Veröffentlichung in Großbritannien zum kommerziellen Erfolg aufschwingt. Der große Durchbruch im Heimatmarkt gelingt dem Singer-Songwriter 1971: Während das Album Poems, Prayers & Promises bei einem 15. Platz in den Billboard 200 mit einer Platinschallplatte ausgezeichnet wird, ist es die Singleauskopplung „Take Me Home, Country Roads“, die der Country-Koryphäe einen globalen Evergreen beschert. Den beiden weiteren LPs Rocky Mountain High (1972) und Farewell Andromeda (1973) folgen John Denvers erste Nummer-1-Alben Back Home Again (1973) und Windsong, das 1975 veröffentlicht wird. Der Sänger, der Zeit seines Lebens in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen wird und sich immer wieder als Friedens- und Umweltaktivist hervortut, kommt mit dem 1981 releasten Some Days Are Diamonds zu seinem nächsten Top-10-Triumph in den Vereinigten Staaten. Nach zahlreichen weiteren Langspielplatten, die in den 1980er- und 1990er-Jahren auf den Markt kommen, so zum Beispiel One World (1986), Higher Ground (1988) oder All Aboard! (1997), kommt es am 12. Oktober 1997 zum tragischen Tod von John Denver: Im kalifornischen Monterey Bay fällt er einem selbst verschuldeten Flugzeugabsturz zum Opfer. 2014 erfährt der Sänger noch einmal zwei posthume Ehrungen: Zum einen erklärt der US-amerikanische Bundesstaat West Virginia „Take Me Home, Country Roads“ zu seiner offiziellen Hymne, zum anderen wird John Denver mit einem Stern auf dem weltbekannten Hollywood Walk of Fame geehrt.