Artist picture of Münchener Freiheit

Münchener Freiheit

25 104 Fans

Top-Titel

Ohne Dich (schlaf' ich heut Nacht nicht ein) Münchener Freiheit 04:06
Tausendmal Du Münchener Freiheit 03:32
Herz aus Glas Münchener Freiheit 03:26
Solang' man Träume noch leben kann Münchener Freiheit 04:15
Ohne Dich (Schlaf' ich heut Nacht nicht ein) Münchener Freiheit 03:51
Liebe auf den ersten Blick Münchener Freiheit 04:16
Bis wir uns wiederseh'n Münchener Freiheit 03:45
S.O.S. Münchener Freiheit 03:18
Es gibt kein nächstes Mal Münchener Freiheit 04:48
Oh Baby Münchener Freiheit 03:22

Beliebteste Veröffentlichung

Zeig Mir Die Nacht
Baby Blue
Ich steh' auf Licht
Rumpelstilzchen

Ähnliche Künstler*innen

Playlists

Für jede Stimmung

Biografie

Münchener Freiheit ist eine deutsche Musikgruppe aus München, die 1980 von Sänger und Keyboarder Stefan Zauner und Gitarrist Aron Strobel gegründet und nach einem gleichnamigen Café in München benannt wird. Weitere Mitglieder der Band sind Michael Kunzi, Alexander Grünwald und Renard Henry Hatzke. Erste Erfolge erzielt die Band mit den noch stark von der Neuen Deutschen Welle beeinflussten Alben Umsteiger (1982) und Licht (1983). 1984 schaffte es der Titel Oh Baby" erstmals in die Charts. Der große Durchbruch folgt 1986 mit der Single Ohne dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein)", die in der Schweiz und Österreich bis an die Spitze der Charts klettert. 1988 schafft es das Album Fantasie bis auf Platz vier der deutschen Albumcharts. Nachdem die Gruppe auch mit englischen Texten international erfolgreich ist, wird es in den 1990er-Jahren ruhiger um die Band, dennoch vertritt die Münchner Freiheit 1993 Deutschland beim Eurovision Song Contest. 2009 erreicht das Comeback-Album der Band, Eigene Wege, erneut die deutschen Top 10. Ein Jahr später feiert die Münchener Freiheit ihr 30-jähriges Bandjubiläum mit dem Album Ohne LimitAm 25. Oktober 2013 erscheint das Album Mehr, auf das 2016 Schwerelos folgt. 2020 veröffentlicht die Band in mittlerweile neuer Besetzung ihre Singles „Immer wieder" und „Kleine Wunder".