966 Fans
Neuheiten von Tasha Layton auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Tasha Layton
Ähnliche Künstler*innen wie Tasha Layton
Playlists & Musik von Tasha Layton
Hör Tasha Layton auf Deezer
Tasha Layton (27. Oktober 1982) ist eine amerikanische Singer-Songwriterin, die im Genre der zeitgenössischen christlichen Musik auftritt. Ursprünglich aus Pauline, South Carolina, stammend, wurde sie als Südbaptistin erzogen, hatte aber im frühen Erwachsenenalter eine spirituelle Krise, die sie dazu veranlasste, ihr Hauptfach von Musik auf Religion umzustellen. Schließlich kehrte sie zum Christentum zurück und zog nach Los Angeles, wo sie einen Master of Divinity am The King's Seminary erwarb. Im Jahr 2010 nahm sie kurzzeitig an der neunten Staffel von American Idol teil, wurde aber nach der dritten Runde der Hollywood-Woche nach Hause geschickt. Im selben Jahr bekam Tasha Layton einen Auftritt als Background-Sängerin für Katy Perry und begleitete die Sängerin vier Jahre lang auf Tour und im Studio. Nachdem sie nach Nashville gezogen war, um ihr Glück als Solokünstlerin zu versuchen, unterschrieb sie 2018 bei BEC Recordings und veröffentlichte ihre Debütsingle "I Belong to You" Später im selben Jahr erzielte sie ihre erste Chart-Single mit "Love Lifting Me", die die Top 25 der Billboard Christian Airplay Chart knackte. Mit ihrer Debüt-EP Love Running Wild (2019) und Into the Sea (2020), deren Leadsingle "Into the Sea (It's Gonna Be OK)" ein Top-10-Hit sowohl in den Hot Christian Songs als auch in den Christian Digital Downloads Charts wurde, machte sie weitere Fortschritte in ihrer Karriere. Vor der Nummer-1-Hitsingle "Look What You've Done" erschien 2021 eine gleichnamige EP, dicht gefolgt von ihrem ersten Weihnachtsalbum This Is Christmas. " How Far", ihre erste Single aus dem Jahr 2022, erreichte Platz 5 der Hot Christian Songs Charts und Platz 2 der Christian Airplay Charts. In den nächsten Jahren veröffentlichte Tasha Layton die Singles "Never" (2023) und "Worship Through It" (2024), eine gemeinsame Single mit Chris Brown, die auf Platz 35 der Billboard Top 50 Radio Christian Songs Charts landete.