1 004 Fans
Neuheiten von Les Humphries Singers auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Les Humphries Singers
Hör Les Humphries Singers auf Deezer
Die 1969 in Hamburg gegründete Pop-Formation Les Humphries Singers ist ein Projekt des britischen Musikers Les Humphries (geboren als John Leslie Humphreys am 10. August 1940 in Croydon, England). Davor ist er bereits Mitglied mehrerer britischer Gesangsgruppen gewesen. Von den Edwin Hawkins Singers inspiriert, zieht Les Humphries nach Hamburg, um eine eigene Gesangsgruppe zu gründen. Die Sängerinnen und Sänger der Gruppe stammen aus verschiedenen Ländern. Viele von ihnen sind davor bereits an anderen populären Musikprojekten beteiligt gewesen wie Liz Mitchell (Boney M), John Lawton (Lucifer's Friend/Uriah Heep), Linda Thompson (Silver Convention). Der Sound der Gruppe vermischt Pop, Gospel, R&B und Disco. Damit feiern die Les Humphries Singers Chart-Erfolge in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Im Jahr 1970 veröffentlichen die Les Humphries Singers ihr Debütalbum Rock My Soul. Es folgen weiter Hit-Alben wie Mexico (1972), Carnival (1973), Mama Loo (1973) und viele mehr. Zu ihren größten Hits gehören „We Are Going Down Jordan“ (1971), „Mexico“ (1972), „Mama Loo“ (1973) und „Kansas City“ (1974). Danach wird es ruhiger um die Les Humphries Singers. Anfang der 1980er Jahre lösen sich die Les Humphries auf. In den frühen 1990er und 2000er Jahren kommt es zu kurzen Wiedervereinigungen. Les Humphries zieht nach der Auflösung der Gruppe zurück nach England und stirbt am 26. Dezember 2007 an einem Herzinfarkt.