1 515 097 Fans
Baby | Aya Nakamura | 02:42 | |
Daddy | Aya Nakamura, SDM | 03:17 | |
Copines | Aya Nakamura | 02:51 | |
Djadja | Aya Nakamura | 02:51 | |
Cadeau (feat. Tiakola) | Aya Nakamura, Tiakola | 02:31 | |
Djadja (feat. Loredana) | Aya Nakamura, Loredana | 02:52 | |
Pookie | Aya Nakamura | 03:00 | |
Dégaine (feat. Damso) | Aya Nakamura, Damso | 03:30 | |
T'as peur | Aya Nakamura, Myke Towers | 03:35 | |
Bobo | Aya Nakamura | 03:07 |
Liebeskummer | Break Up Songs | Herzschmerz | Lonely Valentinstag | Love Yourself |
170 Titel - 337 Fans
Die majlisch-französische R&B-Sängerin Aya Nakamura wird am 10. Mai 1995 in Bamako als Aya Coco Danioko geboren. 2014 erscheint ihr erster Song „Karma" über Facebook, es folgt die Veröffentlichung des Titels „J’ai mal" auf YouTube. 2015 gelingt ihr mit dem Video zu „Brisé", das mehr als 13 Millionen Mal geklickt wird, der Durchbruch. Mit der Single „Love d'un voyou est" veröffentlicht sie eine Kollaboration mit dem Rapper Fababy, die in Frankreich die Top 10 erreicht und damit ihr erster Charterfolg wird. Ihr Debütalbum Journal Intime veröffentlicht die Sängerin 2017 und landet auf Platz 6 der französischen Charts. Internationale Anerkennung gelingt Aya Nakumara mit der Single „Djadja" (2018), die in den Niederlanden den ersten Platz erobert. In Deutschland schafft sie es dank eines Remix der Rapperin Loredana auf Platz 43 der Charts. Anfang 2019 erhält sie den Music Moves Europe Talent Award in der Kategorie R'n'B/Urban, daraufhin gelingen ihr im nächsten Jahr zwei französische Nummer-1-Titel mit „Jolie nana" und „Plus jamais". Ihr drittes Album Aya landet 2020 auf Platz 2 in Frankreich und Belgien sowie Platz 8 in der Schweiz, bevor sie mit der Single „Bobo" 2021 Platin-Status erreicht.