115 759 Fans
Neuheiten von Vladimir Ashkenazy auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Vladimir Ashkenazy
Ähnliche Künstler*innen wie Vladimir Ashkenazy
Playlists & Musik von Vladimir Ashkenazy
Hör Vladimir Ashkenazy auf Deezer
Der sechsfach mit dem Grammy Award ausgezeichnete Pianist Vladimir Ashkenazy wuchs in Gorki in der Sowjetunion als Sohn des bekannten russischen Komponisten David Ashkenazy und der Schauspielerin Yevstolia Grigorievna auf. Als Student gewann er zahlreiche prestigeträchtige Wettbewerbe für klassische Musik, darunter den begehrten Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb. Dies geschah auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, und wie viele Künstler, die die Möglichkeit hatten, ins Ausland zu reisen, wurde der junge Ashkenazy vom KGB unter Druck gesetzt, seine Gastgeber auszuspionieren, was Ashkenazy nur widerwillig tat.
Ashkenazy hatte ein schwieriges Verhältnis zu den russischen Behörden und verließ schließlich die UdSSR für immer. 1963 zog er nach London und wurde schließlich isländischer Staatsbürger, als er die isländische klassische Pianistin Þórunn Jóhannsdóttir heiratete. Ashkenazy beherrscht ein breit gefächertes Klavierrepertoire und hat viele Solowerke sowie zahlreiche Klavierkonzerte aufgenommen. Er ist für sein Markenzeichen, den weißen Rollkragenpullover, bekannt, den er bei Live-Auftritten trägt, und verzichtet auf die traditionelle Konzertpianisten-Kleidung mit Fliege. Neben seinen offensichtlichen Talenten als Pianist ist Ashkenazy auch ein angesehener Dirigent und war von 1987 bis 1994 Chefdirigent des Royal Philharmonic Orchestra.
Im Juli 2013 wurde er zum Direktor der Accademia Pianistica Internazionale di Imola ernannt, mit der er als Dirigent unter anderem die gesamten Sinfonien von Sibelius und Rachmaninow sowie Orchesterwerke von Tschaikowsky, Schostakowitsch, Prokofjew und Strawinsky aufgenommen hat. Von 2004 bis 2007 war er Musikdirektor des NHK Symphony Orchestra und von 2009 bis 2013 Chefdirigent des Sydney Symphony Orchestra.
Das Label Decca Records, dem er während seiner gesamten Karriere treu blieb, ehrte ihn 2013 anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums mit der Veröffentlichung von "Vladimir Ashkenazy: 50 Years on Decca", die 50 Aufnahmen Ashkenazys als Pianist und Dirigent enthält. Im Jahr 2017, anlässlich seines 80. Geburtstags, veröffentlichte Decca die "Complete Piano Concerto Recordings" und "Ashkenazy on Vinyl".