233 676 Fans
Neuheiten von Il Divo auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Il Divo
Ähnliche Künstler*innen wie Il Divo
Playlists & Musik von Il Divo
Hör Il Divo auf Deezer
Plattenproduzent, TV-Persönlichkeit und Unternehmer Simon Cowell verfolgt die Idee, eine populär-klassische Crossover-Gruppe von Opernsängern zu gründen. Er verbringt zwei Jahre damit, auf der ganzen Welt geeignete Sänger zu finden. Im Dezember 2003 gibt er die endgültige Besetzung bekannt. Die Gruppe bilden Carlos Marín (Spanien), Urs Bühler (Schweiz), Sébastien Izambard (Frankreich) und David Miller (Vereinigte Staaten). Simon Cowell gibt dem Quartett mit Il Divo einen italienischen Namen. Il Divo präsentieren sich als eine jüngere, attraktivere Version von The Three Tenors. Das Quartett singt auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Latein. Ihr selbst betiteltes Debütalbum erscheint im Jahr 2004. Damit verdrängen Il Divo den britischen Superstar Robbie Williams von der Spitze der britischen Albumcharts und erreichen in einem Dutzend weiterer Länder ebenfalls Platz 1. Das zweite Album Ancora (2005) enthält ein Duett mit Céline Dion und erreichte die Spitze der US-Charts. Zu den nachfolgenden Alben gehören The Christmas Collection (2005), Voices (2006), Siempre (2006), The Promise (2008), Wicked Game (2011), A Musical Affair (2013), Amor & Pasión (2015) und Timeless (2018). Alle Alben der Gruppe entwickeln sich erfolgreich und verkaufen sich über 30 Millionen Mal. Il Divo erhalten zahlreiche Auszeichnungen. Im Jahr 2011 gewinnen sie bei den Classic Brit Awards in der Kategorie Künstler des Jahrzehnts. Il Divo tourt auf der ganzen Welt. Im Jahr 2021 veröffentlichen sie das Album For Once in My Life: A Celebration of Motown, ein Album mit einzigartigen Versionen von Songs aus dem legendären Katalog von Motown Records. Am 7. Dezember 2021 wird Carlos Marín wegen einer Covid-19-Infektion im englischen Manchester ins Krankenhaus eingeliefert. Dort wird er in ein künstliches Koma versetzt. Doch der Sänger verstirbt am 19. Dezember 2021 im Alter von 53 Jahren. Er wird dann durch den Amerikaner Steven LaBrie ersetzt, der auf der EP A Little Merry Christmas (2023) und dem Album XX (2024) vertreten ist und dessen Inhalt sich mit jüngsten latein- oder englischsprachigen Erfolgen wie „Crazy“ und „Despacito“ teilt.