64 055 Fans
Neuheiten von Richard Ashcroft auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Richard Ashcroft
Ähnliche Künstler*innen wie Richard Ashcroft
Playlists & Musik von Richard Ashcroft
Hör Richard Ashcroft auf Deezer
Nachdem sich die Britpop-Legenden The Verve 1999 kurzerhand aufgelöst hatten, meldete sich der Frontmann und Songschreiber "Mad" Richard Ashcroft (geboren am 11. September 1971 in Wigan, Großbritannien) mit einem Sack voller Songs und derselben Vorliebe für düsteren, psychedelisch angehauchten Gitarrenpop der 1960er Jahre zurück. Mit seinem Charisma, seiner wilden Ader und seinem Talent, einige der gefühlvollsten Hymnen seiner Zeit zu schreiben, beeinflusste er Oasis, Coldplay und Kasabian, und seine Rückkehr wurde mit Spannung erwartet. Die Debütsingle "A Song for the Lovers" schoss im Vereinigten Königreich direkt auf Platz 3 und "Alone With Everyone " (2000) erreichte die Spitze der Albumcharts, da sein neues Material von den Kritikern hoch gelobt wurde. Ein geregeltes Familienleben und ein wachsender Sinn für Optimismus trugen zu einem lebendigen, positiven Sound auf den folgenden Alben Human Conditions (2002) und Keys to the World (2006) bei, die jedoch trotz hoher Chartplatzierungen von den Kritikern schlecht aufgenommen wurden. Die Singles Break the Night With Colour" und Music Is Power" liefen gut, aber er verschwand langsam aus dem Rampenlicht, bevor eine kurzlebige Verve-Reunion darin gipfelte, dass sie 2008 als Headliner beim Glastonbury Festival auftraten und das Nummer-1-Album Forth (2008) veröffentlichten. 2010 gründete er die Band RPA And The United Nations Of Sound und veröffentlichte ihr gleichnamiges Debütalbum mit wenig Erfolg. Mit These People, seinemersten Soloalbum seit Keys to the World(2006), feierte er 2016 ein Solo-Comeback .Für den Nachfolger Natural Rebel (2018) brach er mit der Tradition und arbeitete mit den Produzenten Jon Kelly und Emre Ramazanoglu statt mit Christ Potter zusammen. Auf seinem nächsten Album, Acoustic Hymns Vol. 1 von 2021 , interpretierte er frühere Werke wie das bahnbrechende Album Urban Hymns von The Verve aus dem Jahr 1997 neu . Die LP stieg bis auf Platz zwei der britischen Albumcharts.