790 065 Fans
Neuheiten von Kasabian auf Deezer
Konzerte von Kasabian
Die beliebtesten Alben von Kasabian
Ähnliche Künstler*innen wie Kasabian
Playlists & Musik von Kasabian
Hör Kasabian auf Deezer
Die im Jahr 1999 in Leicester gegründete Band Saracuse ändert kurz nach ihrer Gründung den Namen in Kasabian. Der Bandname bezieht sich auf Linda Kasabian. In den späten 1960er Jahren kennt sie die Welt als Fluchtwagenfahrerin und spätere Kronzeugin der berüchtigten Charles-Manson-Sekte. Zur ursprünglichen Besetzung von Kasabian gehören Chris Karloff, Serge Pizzorno, Tom Meighan, Chris Edwards und Ash Hannis. Ihre Musik nehmen sie in den Bedrock Studios auf. Dort arbeitet Chris Edwards als Toningenieur. Im Jahr 2004 veröffentlichen sie ihr selbst betiteltes Debütalbum. Durch ihre rauen Bühnenauftritte bauen sie sich rasch eine treue Fangemeinde auf. Die Single „Club Foot“ entwickelt sich zum ersten Hit von Kasabian. Im selben Jahr ersetzt Ian Matthews Ash Hannis am Schlagzeug. Noch vor dem zweiten Album Empire (2006) verlässt der Gitarrist und Keyboarder sowie der wichtigste Songschreiber, Chris Karloff, die Band. Der aus Philadelphia stammende Gitarrist Jay Mehler und der Keyboarder Ben Kealey werden noch vor der Veröffentlichung ihres dritten Albums West Ryder Pauper Lunatic Asylum (2009) zu regelmäßigen Tour-Mitgliedern der Band. Damit behaupten Kasabian ihren Platz als eine der charismatischsten und anarchischsten Bands in Großbritannien. Im Jahr 2010 werden sie mit dem BRIT Award als beste britische Gruppe ausgezeichnet. Das vierte Album Velociraptor! erscheint im Jahr 2011. Der Longplayer erreicht nicht die Erfolge in den Charts, wie die Vorgänger. Ein Jahr später begeben sie sich auf UK-Tournee. Ihr Auftritt im Londoner O2-Stadion wird gefilmt und in den britischen Kinos gezeigt. Im Jahr 2013 gibt die Band bekannt, dass Jay Mehler die Band verlassen hat und zu Liam Gallaghers Band Beady Eye wechselt. Mit dem neuen Gitarristen Tim Carter an Bord machen sie sich an die Aufnahme eines neuen Albums mit dem Titel 48:13. Es erscheint im Jahr 2014. Die Leadsingle „Eez-eh“ erreicht Platz 22 in den UK-Single-Charts. Das Album schafft es in Großbritannien auf Platz 1 und erreicht in ganz Europa mehrere Top-20-Platzierungen. Ein Jahr später werden Kasabian für neun NME Awards nominiert und gewannen zwei in den Kategorien „Beste britische Band“ und „Bestes Album“. Im Jahr 2017 veröffentlicht die Band ihr sechstes Album For Crying Out Loud. Danach folgt eine fünfjährige Pause. Im Jahr 2022 melden sich Kasabian mit ihrem siebten Studioalbum zurück. The Alchemist's Euphoria markiert eine weitere Nummer 1 in UK sowie einen bedeutenden Besetzungswechsel: Serge Pizzorno übernimmt den Leadgesang. Der frühere Frontmann Tom Meighan ist im Jahr 2020 nach der Verurteilung wegen Körperverletzung an seiner damaligen Verlobten Vikki Ager aus der Band geworfen worden. Im Jahr 2023 veröffentlichen Kasabian zusammen mit The Prodigy die Single „Rocket Fuel“. Ein Jahr später veröffentlichen Kasabian mit Happenings ihr achtes Studioalbum. Das neue Album wird von den Auskopplungen „Algorithms“, „Call“ und „Coming Back to Me“ begleitet.