1 288 689 Fans
Song 2 | Blur | 02:01 | |
Girls & Boys | Blur | 04:19 | |
Beetlebum | Blur | 05:05 | |
Country House | Blur | 03:56 | |
Coffee & TV | Blur | 05:18 | |
Parklife | Blur | 03:05 | |
Coffee & TV | Blur | 05:58 | |
There's No Other Way | Blur | 03:24 | |
No Distance Left to Run | Blur | 03:28 | |
Out of Time | Blur | 03:53 |
Beetlebum | |
Song 2 | |
There's No Other Way | |
The Universal |
Die britische Rockband Blur gehört wird im
Jahr 1988 von Damon Albarn (Gesang, Gitarre), Graham Coxon (Gitarre),
Schlagzeug (Dave Rowntree) und Alex James (Bass) gegründet. Blur zählt zu den
wichtigsten Repräsentanten des Britpop der 90er-Jahre. Anfangs machte die Band
jedoch Musik im Stil des Shoegaze- und Madchester-Bewegung, später experimentierte
Blur auch mit elektronischer Musik. Bevor sich die Band in Blur umbenannte hieß
sie Seymour. Ihre Debütsingle „She's So High / I Know" erschien
1990 und 1991 folgte das dazugehörige erste Album Leisure, was in den UK
auf Platz 7 kam. Der internationale Durchbruch gelang Blur 1994 mit dem Album Parklife
mit dem Hit „Girls & Boys". Parklife stieg in den UK
an die Chartspitze und in Japan, Norwegen, Schweden in die Top 5. Die
nachfolgenden Alben übertrafen diesen Erfolg noch, wie The Great Escape
(1995), Blur (1997), 13 (1999) und Think Tank (2003). Zu
den international bekanntesten Tracks der Musikgruppe gehört der „Song 2“
(1997). Während der Aufnahmen von Think Tank im Jahr 2002 verließ der
Gitarrist Graham Coxon die Band. Blur wollte auf diesen nicht verzichten und
wartete daher auf dessen Rückkehr. Seit 2009 tritt Blur wieder mit dem Graham Coxon
auf, die Reunion wurde im Londoner Hyde Park mit zwei Konzerten gefeiert. Ein
Jahr später erschien der Dokumentationsfilm No Distance
Left to Run. Blur trat im Laufe der Zeit unter anderem bei den
BRIT Awards, beim Glastonbury Festival, beim belgischen Rock Werchter Festival,
auf dem spanischen Primavera Sound Festival sowie dem Coachella Valley Music
and Arts Festival auf. Blur gewann mehrfach den BRIT Award, einen MTV Award und
zahlreiche weitere. 2015 erschien ihr Album The Magic Whip mit den
Singles „Go Out“ und „Lonesome Street“.