29 534 Fans
Neuheiten von Starsailor auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Starsailor
Ähnliche Künstler*innen wie Starsailor
Playlists & Musik von Starsailor
Hör Starsailor auf Deezer
Starsailor starten ihre Karriere im Jahr 1999 in Wigan, Greater Manchester. Zu den Gründungsmitgliedern gehören die ehemaligen Musikstudenten James Walsh, James Stelfox und Ben Byrne sowie Keyboarder Barry Westhead. Starsailor nennen sich nach einem im Jahr 1970 erschienenen Album von Tim Buckley. Der Erfolg bricht über das Quartett ziemlich plötzlich herein. Die EMI nimmt die Band aufgrund einiger weniger Demobänder mit den Songs „Fever“, „Coming Down“ und „Love Is Here“ unter Vertrag. Das Plattenlabel schickt Starsailor zusammen mit JJ72 auf Tournee. Im Jahr 2001 veröffentlichen sie schließlich „Fever“ als Single. Der Song überzeugt Kritiker und Musikfans. Es folgt eine ausverkaufte UK-Tournee und, später im selben Jahr, die zweite Single „Good Souls“. Ihr erster Top-10-Hit in Großbritannien ist „Alcoholic“ (2001) gewesen. Im Jahr 2002 erscheint ihr Debütalbum Love Is Here. Der Veröffentlichung lassen Starsailor eine Europatournee folgen. Auch in den USA sorgen Starsailor durch einen Auftritt in der David Letterman Show für Aufsehen. Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums startet die Band eine Nordamerikatournee. Phil Spector wird als Produzent für das Nachfolgealbum der Band engagiert. Nach mehreren Auseinandersetzungen und einem Produzentenwechsel erscheint Silence Is Easy im Jahr 2004 und erreicht Goldstatus. Die Band veröffentlicht mit On the Outside (2006) und All the Plans (2009) weitere Alben. Letzteres erreicht Platz 26 der UK-Albumcharts. Anschließend gibt Frontmann James Walsh bekannt, er möchte sich vermehrt um seine Solokarriere kümmern. Starsailer legen eine künstlerische Pause ein. Im Jahr 2014 kommt es zu einer Wiedervereinigung mit Auftritten bei Festivals in Europa und Amerika. Zeitgleich erscheint ihr Greatest Hits-Album Good Souls:the Greatest Hits (2015). Damit überbrückt die Band die Pause bis zu ihrem fünften Studioalbum All This Life (2017). Die Scheibe ist vom Embrace-Gitarristen Richard McNamara produziert worden. Das sechste Studioalbum Where the Wild Things Grow erscheint im März 2024, erneut unter der Regie von Richard McNamara. Auf dem Album sind zusätzliche Gitarrenbeiträge von Tony „Doggen“ Foster und Andy Dunlop von Travis sowie Backing Vocals von Lucy Jules zu hören.