798 Fans
Fendt (Layla) | Troglauer, Die Draufgänger | 03:02 | |
Haberfeldtreiber | Troglauer | 03:27 | |
Der erste Schnee | Troglauer | 02:01 | |
Makita | Troglauer | 03:04 | |
Resi, i hol di mit mei'm Traktor ab | Troglauer | 02:56 | |
Bobfahrerlied | Troglauer | 03:42 | |
Walkampf | Troglauer | 03:39 | |
7000 Rinder | Troglauer | 02:15 | |
Rasenmäher | Troglauer | 04:06 | |
Party mitanand | Troglauer | 03:27 |
Nur ein einziges Mal wollten sechs Burschen aus der nördlichen Oberpfalz in dieser Konstellation auf der Bühne stehen und "Heavy Volxmusic" spielen. Doch die anwesenden Fans brachten sie dazu nochmals aufzutreten. Und dann noch einmal. Und plötzlich spielten sie knappe hundert Mal im Jahr, hatten nach nur vier Jahren ihren ersten Plattenvertrag bei Sony/BMG in der Tasche. Seither treten sie regelmäßig in den bekanntesten Fernsehsendungen auf (ARD: "Immer wieder Sonntags", "Musikantenstadl"/"Stadlshow", Stammgast im "ZDF-Fernsehgarten", SAT1, RTL, TRL2, MTV, Pro 7 uvm.) Aktuell besteht die Band aus fünf Musikern, alles Gründungsmitglieder, die seit über 15 Jahren in Originalbesetzung zusammen spielen und ihre Fans in ständig neuen Gebieten begeistern. Sie schafften es den Trailersong für den RTL Quotenhit "Bauer sucht Frau" zu liefern und schrieben für Maria Höfl-Riesch den Song "Maria – The Elegance of Speed", der bei jeder ihrer Zieleinfahrten gespielt wurde und von den Troglauern in Schladming live zur Feier ihrer WM Goldmedaille performed wurde. Im Jahr 2020 bekam das Lied „Wir zieh’n den Huat vor euch“ reichlich Beachtung – ein Song, der den Helden des Alltags gewidmet wurde. Eine besondere Ehre erteilte der damalige bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein den Troglauern, als er sie 2008 zu "Botschaftern der nördlichen Oberpfalz" ernannte. Zudem können die Troglauer von sich behaupten, die bisher einzige Band zu sein, die sowohl bei MTV als auch beim Musikantenstadl in Trachtenlederhosen aufgetreten sind! Das zeigt wie generationsübergreifend und authentisch die Band aufgestellt ist. Alle ihre veröffentlichten Alben konnten sich in den Top 100 Media Control Charts platzieren. Ihr 2014 veröffentlichtes viertes Album marschierte in den Deutschen Charts sogar auf den sensationellen Platz 21 und auch das fünfte Album „EY-OH!“ stieg im Juni 2016 auf Platz 26 ein. Das sechste Album „Friede, Freude, Volxmusic“ sollte das noch einmal toppen und landete im Februar 2019 auf Platz 19 !!! Ihre Open Airs sind mit rund 6.000 Besuchern stets ein überregionales Highlight. Auf Bayerns größten Volksfesten (z.B. in Straubing und Karpfham) bringen sie das feierwütige Publikum ebenso in Ekstase wie bei den Fendt Feldtagen (über 7.000 Zuschauer) oder beim LWH Fest auf dem Cannstatter Wasen (ausverkauft). Kein Festzelt, kein Oktoberfest und keine Party ohne den "Haberfeldtreiber" der Troglauer. Diesen Song haben sie sogar vor 66.000 Besuchern in der ausverkauften Allianz Arena in München dargeboten! Eigene Konzerte im berühmten Circus Krone Bau waren volle Erfolge. Mehrere Fanbusse brachten Fans aus ganz Süddeutschland nach München. Auch das bekannte "Alpen Flair" Festival in Natz (Südtirol) rief bereits mehrmals nach den Troglauern. Dort traten sie zusammen mit Gotthard, Helloween, Heino, Anthrax, Truck Stop und den Kastelruther Spatzen (um nur einige zu nennen) auf. Nachdem der altbekannte "Musikantenstadl" in die "Stadlshow" umbenannt wurde und man in der Sendung vermehrt auf Livemusik setzte, hatten die Troglauer die Ehre, die Premierensendung mit dem "Rasenmäher" als erste Band musikalisch zu eröffnen. Das „Rasenmäher“ Video wurde bei YouTube bisher übrigens schon über 8,5 Millionen Mal aufgerufen. 2017 rockten die Troglauer das weltberühmte Oktoberfest in Blumenau / Brasilien. Auf dem mit rund 700.000 Besuchern zweitgrößten Fest Brasiliens (gleich nach dem Karneval von Rio) herrschte Ausnahmestimmung. Im Jahr 2018 spielten die Troglauer gemeinsame Konzerte mit den Schürzenjägern und den Seern, und hatten Auftritte zusammen mit Revolverheld und Andreas Gabalier. Im hohen Norden durften sie Freunde der härteren Musik zusammen mit Subway to Sally rocken und wurden gefeiert. Das Jahr 2019 fing spannend an mit der „Weißwurst Party beim Stanglwirt“ wo die 6 Jungs zusammen mit Ray Garvey gebucht waren. Die Ausstrahlung der Sendung „My Hit - Your Song“ auf Pro 7 zur Primetime war ein TV-Highlight. Hartmut Engler fand die Heavy Volxmusic Versionen seiner Lieder so gelungen, dass er die Troglauer spontan zu mehreren Konzerten eingeladen hat, um zusammen mit „PUR“ live aufzutreten. Was im Jahr 2020 passieren wird, weiß aktuell niemand genau. Geplant ist, dass wir Bayerische Musikkultur nach Tulsa/USA exportieren und das dortige Oktoberfest rocken. Außerdem wird es 2020 das siebte CD Album geben – mit einem ganz frischen sehr genialen Sound. Die Richtung ist also weiterhin vorgegeben: Immer steil nach oben!