2 570 Fans
Neuheiten von The Stickmen Project auf Deezer
Die beliebtesten Alben von The Stickmen Project
Ähnliche Künstler*innen wie The Stickmen Project
Playlists & Musik von The Stickmen Project
Hör The Stickmen Project auf Deezer
Über die Protagonisten, die hinter The Stickmen Project stecken, weiß man kaum etwas. Die beiden Briten, die stets maskiert auftreten, haben aber ein cleveres Alleinstellungsmerkmal: Während einer, frei nach dem Bandnamen, auf ein digitales Drum-Kit schlägt, liefert der andere die passenden Beats per DJ-Set-up. Auf diese Weise kreieren The Stickmen Project unter anderem faszinierende Mash-ups, in denen sie Tracks aus verschiedenen Stilsparten gekonnt miteinander verweben. Erstes Aufsehen erregen die beiden Klangkünstler jedoch zunächst mit Eigenproduktionen wie „Boots and Cats“ (2020), in dem diverse EDM-Spielarten aufeinander prallen. Nach einem weiteren Club-Banger, namentlich „Heatbreaker“, der ebenfalls 2020 erscheint, fangen The Stickmen Project 2021 damit an, durch eine Reihe von Mash-ups auf sich aufmerksam zu machen. Zu den bekanntesten gehört hierbei wohl ihre Neudeutung der drei Titel „Tokyo Drift“ (Original: Teriyaki Boyz), „The Rockafeller Skank“ (Original: Fatboy Slim) sowie „A Drug From God“ (Original: Chris Lake & NPC). Ebenfalls 2021 legt das Duo eine Cover-Version des Armin-van-Buuren-Songs „Ping Pong“ vor, was gleich zu „No Fun“ führt – dem gemeinsamen Schulterschluss der beiden Acts. Im Jahr 2022 präsentieren The Stickmen Project „Rain in Ibiza“.