13 515 Fans
Neuheiten von Megaloh auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Megaloh
Ähnliche Künstler*innen wie Megaloh
Playlists & Musik von Megaloh
Hör Megaloh auf Deezer
Megaloh, mit bürgerlichem Namen Uchenna van Capelleveen, wird am 27. Februar 1981 als Sohn eines holländischen Vaters und einer nigerianischen Mutter in Berlin geboren. Schon von frühauf widmet er sich der Rap-Musik. Nach seinem Abitur fängt Megaloh, der mittlerweile Teil der Rap-Crew Royal Authority ist, ein BWL-Studium an, das er allerdings zugunsten seiner Musikkarriere abricht. Gemeinsam mit Freunden gründet er 2002 das Label Level Eight, auf dem auch Battle Rapp sein Zuhause findet. Gemeinsam mit ihm veröffentlicht er 2003 die EP Game Set Match, die Demo des Monats bei Juice wird. Von da an nimmt seine Karriere Fahrt auf. Der Künstler veröffentlicht eine Menge Mixtapes, EP’s, Singles und Alben. Unter anderem ist er 2005 als Gast auf Flers Album Neue Deutsche Welle vertreten, bevor er im selben Jahr sein Debüt-Album Im Game herausbringt. Das Mixtape Zeit Für Den Hund erscheint ebenfalls 2005. Mit Samy Deluxe, K.I.Z., Jonesmann, Massiv und Basstard ist er 2006 auf dem Sampler Reim Geschäftlich zu hören. Die Single „Tanz An Der Stange“ (2006) läutet eine erste Zusammenarbeit mit Frauenarzt und MC Bogy ein. 2007 kollaboriert er mit dem Rapper Sprachtot auf dessen Album Alles N*gertiv, der auf dem Frauenarzt Label Ghetto Musik vertreten ist. Kollaborationen scheinen in den nächsten Jahren sein Ding zu sein: Er arbeitet mit Patrice, Fahrt, Curse und Xavier Naidoo zusammen, mit dem er 2009 die Single „Alles Kann Besser Werden“ veröffentlicht. 2010 folgt die EP Monster. „Niemand (Was Wir Nicht Tun)“, seine Kollaboration mit Max Herre und Samy Deluxe, erscheint 2011. Die Kollaboration stoppt hier nicht. Megaloh veröffentlicht mehr Musik mit Samy Deluxe und unterschreibt auf Nesola, Max Herres und Joy Denalanes Label. Der Musiker, der zu der Zeit immer noch nebenbei als Lagerarbeiter jobbt, bringt 2013 sein Album Endlich Unendlich heraus, mit dem er auf Platz 9 der deutschen Charts schießt. 2016 folgt sein Album Regenmacher, das er danach mit der Afrobeat-Legende Tony Allen ein weiteres Mal aufnimmt. Die Originalversion kommt bis auf Platz 2 der deutschen, Platz 12 der österreichischen und Platz 5 der Schweizer Charts. 2017 veröffentlicht Megaloh die EP Herb & Mango EP auf SoulForce Records. 2020 wechselt Megaloh zu dem Label Vertigo Berlin, auf dem er die Singles „Für Uns“ (2020) und „Live & Direct“ (2021) herausbringt. Das Album 21 erscheint im selben Jahr und erreicht Platz 6 der deutschen Charts. Sein Album Drei Kreuze landet im Jahr 2022 auf Platz 20 der deutschen Hitparade. Ende 2023 veröffentlicht Megaloh das Live-Album Megaloh und das Deutsche Filmorchester Babelsberg – Live im Nikolaisaal Potsdam, das Platz 49 in Deutschland erreicht.