8 567 Fans
Neuheiten von The Living End auf Deezer
Die beliebtesten Alben von The Living End
Ähnliche Künstler*innen wie The Living End
Playlists & Musik von The Living End
Hör The Living End auf Deezer
Die australische Punk-Rockabilly-Band The Living End wurde 1994 geboren, als sich die Wege von Chris Cheney (Gesang und Gitarre) und Scott Owen (Kontrabass und Bassgitarre) während der Highschool in Melbourne, Victoria, kreuzten. Ihre frühe Zusammenarbeit in der Cover-Band The Runaway Boys mit Rockabilly-Einflüssen legte den Grundstein für ihren einzigartigen Sound. Nachdem sie ausgiebig getourt hatten, nahmen sie neues Material auf, um es bei ihren Live-Shows zu verteilen, und benannten sich in The Living End um. Ihre doppelseitige Single "Second Solution" / "Prisoner of Society", die im Januar des folgenden Jahres veröffentlicht wurde, erreichte Platz 4 der ARIA Singles Chart und wurde mit Doppel-Platin ausgezeichnet. Sie wurde zur meistverkauften australischen Single der 1990er Jahre, hielt sich rekordverdächtige 47 Wochen in den Top 50 und erreichte in Neuseeland Platz 28 der Charts. Anfang 1998 wurde "Prisoner of Society" als separate Single im Vereinigten Königreich und im darauf folgenden Jahr in den Vereinigten Staaten veröffentlicht und erreichte beachtliche Positionen in den UK Singles Chart und den Billboard Alternative Songs Chart. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum, das am 12. Oktober 1998 veröffentlicht wurde, erreichte die Spitze der ARIA-Albumcharts, wurde 1999 mit 4-fach Platin ausgezeichnet und sicherte sich damit den Platz als zweitbestverkauftes Debüt-Rockalbum in der australischen Musikgeschichte. "Save the Day", ihre Nachfolgesingle, erreichte die Top 30 der ARIA-Singles-Charts und Platz 10 der neuseeländischen Singles-Charts und brachte ihnen 1999 zwei ARIA Music Awards ein: Best Group und Breakthrough Artist - Album. Ihre musikalische Reise ging weiter mit Alben wie Roll On (2000), Modern ARTillery (2003) und State of Emergency (2006), wobei letzteres in der ersten Woche Platz 1 der ARIA-Albumcharts erreichte und Hits wie What's on Your Radio" und Wake Up" hervorbrachte Ihr fünftes Album, White Noise (2008), debütierte auf Platz 2 der ARIA-Albumcharts, was ihr bestes Album in Neuseeland war, und wurde bei den ARIA Awards 2008 als bestes Rockalbum ausgezeichnet. Zwischen den Veröffentlichungen nahm sich die Band mehr Zeit, um zu touren und neues Material zu schreiben, und veröffentlichte zwischen 2011 und 2016 zwei Alben, The Ending Is Just The Beginning Repeating (2011) und Shift, (2016). Im Jahr 2018 stellten sie ihr achtes Album Wunderbar vor, das in Berlin aufgenommen wurde und Platz 3 der ARIA-Charts erreichte. Im Oktober 2023 veröffentlichte die Band die 25-jährige Jubiläumsausgabe ihres gleichnamigen Debütalbums, das auf Platz 4 der Top-10-Albumcharts landete und ihren Status als ikonische und einflussreiche Band sowohl lokal als auch weltweit festigte.