162 205 Fans
Neuheiten von Thomas Rhett auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Thomas Rhett
Ähnliche Künstler*innen wie Thomas Rhett
Playlists & Musik von Thomas Rhett
Hör Thomas Rhett auf Deezer
Der Country-Sänger und Songwriter Thomas Rhett - geboren als Thomas Rhett Akins, Jr. am 30. März 1990 in Valdosta, Georgia - ist der Sohn von Rhett Akins, der 1996 mit der Single "Don't Get Me Started" die Spitze der US-Country-Charts erreichte . Thomas Rhett war noch sehr jung, als seine Mutter anfing, ihm Led-Zeppelin-Songs vorzuspielen, und er schien schon immer für eine musikalische Karriere bestimmt zu sein. In seiner Jugend trieb er sich in Emo-Punk-Bands herum, bevor er beim Spielen von Country-Rock-Covern entdeckt wurde und im Alter von 20 Jahren einen Verlagsvertrag erhielt. Er brach das College ab und zog nach Nashville, Tennessee, wo er Songs für Joe Aldean, Lee Brice und Florida Georgia Line schrieb und ihm bald mehrere Plattenfirmen einen Plattenvertrag anboten. Als er bei Valory Music unterschrieb, entwickelte sich seine Vorliebe für die alten Country-Crooner Merle Haggard und Hank Williams sowie die Rocklegenden The Rolling Stones und Lynyrd Skynyrd zu einem modernen, ausgefeilten Country-Pop-Sound auf den 2012 veröffentlichten Singles "Something to Do with My Hands" und "Beer with Jesus". " Das 2013 erschienene Debütalbum It Goes Like This wurde ein großer Crossover-Hit, erreichte Platz 6 der Billboard Charts und machte Thomas Rhett zu einem der Durchbruchstars des Jahres. Die vierte Single des Albums "Get Me Some of That" bescherte Thomas Rhett seine zweite Nummer 1 und "Make Me Wanna" erreichte ebenfalls eine Spitzenposition in den Country Airplay Charts. 2015 veröffentlichte er die Single "Crash and Burn", die aus seinem zweiten Album Tangled Up stammt. Auch hier erreichte das Album Platz 1 der Country Airplay Charts, ebenso wie die Singles "Die a Happy Man" und "T-Shirt" 2017 erschien sein drittes Album Life Changes, dem die Leadsingle "Unforgettable" vorausging Das Album enthielt auch "Craving You", seine Zusammenarbeit mit Maren Morris. Thomas Rhett's viertes Album, Center Point Road (2019), enthielt die Hitsingles "Look What God Gave Her " , "Remember You Young" und "Beer Can't Fix" Das Album enthielt auch den Titelsong, ein Duett mit Kelsea Ballerini. Sein fünftes Album, Country Again (Side A), wurde im April 2021 veröffentlicht. Ein Jahr später veröffentlichte Thomas Rhett sein sechstes Album Where We Started (2022), das Gastauftritte von Katy Perry, Tyler Hubbard, Riley Green und Russell Dickerson enthielt. Where We Started debütierte in den Billboard 200 auf Platz 12 und enthielt die Singles "Half of Me" featuring Riley Green, "Slow Down Summer" und "Angels (Don't Always Have Wings)" Im Jahr 2023 veröffentlichte Thomas Rhett das Compilation-Album 20 Number Ones, das den neuen Track "Mamaw's House" mit Morgan Wallen enthielt, seine 21. Im August 2024 veröffentlichte er sein siebtes Studioalbum About a Woman, das die Single Beautiful as You" enthielt