141 331 Fans
The Boys Are Back In Town | Thin Lizzy | 04:29 | |
Whiskey In The Jar | Thin Lizzy | 05:45 | |
Dancing In The Moonlight (It's Caught Me In It's Spotlight) | Thin Lizzy | 03:32 | |
Cowboy Song | Thin Lizzy | 05:17 | |
Do Anything You Want To | Thin Lizzy | 03:50 | |
Jailbreak | Thin Lizzy | 04:02 | |
Wild One | Thin Lizzy | 04:18 | |
Cold Sweat | Thin Lizzy | 03:07 | |
Got To Give It Up | Thin Lizzy | 04:23 | |
Don't Believe A Word | Thin Lizzy | 02:17 |
Neuheiten von Thin Lizzy auf Deezer
Jailbreak | |
Emerald | |
Southbound | |
Rosalie (Cowgirl's Song) |
Die beliebtesten Alben von Thin Lizzy
Ähnliche Künstler*innen wie Thin Lizzy
Playlists & Musik von Thin Lizzy
Hör Thin Lizzy auf Deezer
Thin Lizzy ist eine im Jahr 1969 gegründete Rockband aus Irland. Bekannteste Köpfe sind Sänger, Bassist und Gitarrist Phil Lynott sowie der später dazugestoßene Gary Moore an der Gitarre. Zu Beginn versuchen sich Thin Lizzy einen Namen als Live-Band zu machen. Dafür touren Sie mit ihrem Mix aus irischer Folklore, Blues, Rhythm and Blues, Pop, Rock und Hardrock durch die Lande. Die ersten beiden Alben Thin Lizzy (1971) und Shades of a Blue Orphanage (1972) bleiben weitestgehend unbeachtet. Allerdings gelingt Thin Lizzy mit ihrer Version des traditionellen irischen Volksliedes Whisky in the Jar im Jahr 1972 ein erster Single-Hit. In Irland landet die Band einen Nummer-1-Hit, kommt in Großbritannien bis auf Platz 6 und erreicht auch in Deutschland mit Platz 7 eine Top-10-Platzierung. Nun beginnt auch die erfolgreichste Phase von Thin Lizzy. Das 1975er Album Fighting schafft es mit Platz 60 das erste Mal in die britischen Albumcharts. Ein Jahr später erscheint mit Jailbreak das bislang erfolgreichste Studioalbum der Band. Darauf auch der wohl bekannteste Thin-Lizzy-Song: „The Boys are Back in Town“. Die Single wird im Jahr 1976 in der irischen Heimat erneut ein Nummer-1-Hit. In Großbritannien reicht es für Platz 8 und Platin. Auch in den USA kommt die Band mit dem Song bis auf Platz 12 Hitparade. Mit Johnny the Fox (1976), Bad Reputation (1977) und Black Rose – A Rock Legend (1979) liefern Thin Lizzy weitere Top-Alben ab. In den 1980er Jahren sorgt der Drogenkonsum von Sänger Phil Lynott immer mehr für Probleme. Die Band veröffentlicht mit Chinatown (1980), Renegade (1981) und Thunder and Lightning (1983) noch drei weitere Erfolgsalben ab. Im Jahr 1983 gehen Thin Lizzy auf große Abschiedstournee und lösen sich danach auf. Sänger Phil Lynott hat noch einen weiteren Single-Erfolg mit seinem alten Weggefährten Gary Moore. Der Song „Out in the Fields“ erreicht im Jahr 1985 Platz 5 der britischen Charts und wird ein internationaler Erfolg. Im Jahr 1986 stirbt Thin-Lizzy-Begründer Phil Lynott an den Folgen seines langjährigen Drogenkonsums. Im Jahr 1999 geben die verbliebenen Thin-Lizzy-Mitglieder ein Tribute-Konzert. In der Folge findet die Band immer wieder für Konzertreisen zusammen. Aus Respekt vor dem verstorbenen Sänger Phil Lynott nennt sich die Band ab dem Jahr 2012 in Black Star Riders um.