427 197 Fans
Cigarette Daydreams | Cage The Elephant | 03:28 | |
Come A Little Closer | Cage The Elephant | 03:49 | |
Ain't No Rest for the Wicked | Cage The Elephant | 02:57 | |
Cold Cold Cold | Cage The Elephant | 03:34 | |
Trouble | Cage The Elephant | 03:45 | |
Cigarette Daydreams | Cage The Elephant | 03:26 | |
Telescope | Cage The Elephant | 03:48 | |
Black Madonna | Cage The Elephant | 03:46 | |
Spiderhead | Cage The Elephant | 03:42 | |
Ready To Let Go | Cage The Elephant | 03:07 |
Spiderhead | |
Come A Little Closer | |
Telescope | |
It's Just Forever |
Cage the Elephant ist eine US-amerikanische Rockband aus Kentucky,
die gleichermaßen von Alternative, Classic Rock und Punk beeinflusst
ist und insbesondere in den USA und Großbritannien große Erfolge
feierte. Die Band um die Brüder Matt und Brad Shultz zogen nach
einem Auftritt beim South-By-South-West-Festival nach London, wo sie
2008 ihr erstes selbstbetiteltes Album Cage the Elephant
veröffentlichten, das,
mit etwas Verzögerung, mit Platin ausgezeichnet wurde.
Ihre zweites Album Thank
You, Happy Birthday erreichte
Platz 2 der US-Charts und war ihre Verneigung vor den Genre-Größen
Nirvana und Pixies. Auf ihrem dritten Album Melophobia
(2013) fanden sie zu ihrem
eigenen Stil. Ihr 2015 erschienenes viertes Album Tell Me
I’m Pretty wurde von
The-Black-Keys-Frontmann Dan Auerbach produziert und brachte ihnen
einen Grammy für das beste Rock Album ein. 2019 erschien das Album
Social Cues, das
ebenfalls mit einem Grammy ausgezeichnet wurde. Im gleichen Jahr
tourten sie mit Beck. Für das Metallica-Tribute-Album The
Metallica Blacklist steuerten
sie ihre Version von „The Unforgiven“ bei.
Einige ihrer Songs wurden auch für Computerspiel-Soundtracks
verwendet, so zum Beispiel „Ain’t
No Rest for the Wicked“
2009 für das Spiel Borderlands
oder "Night
Running"
für MLB The Show 19.