308 278 Fans
Neuheiten von Kenny Chesney auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Kenny Chesney
Ähnliche Künstler*innen wie Kenny Chesney
Playlists & Musik von Kenny Chesney
Hör Kenny Chesney auf Deezer
Kenny Chesney, einer der größten Stars der Country-Musik, wurde am 26. März 1968 als Kenneth Arnold Chesney in Knoxville, Tennessee, geboren. Er wuchs in Luttrell, Tennessee, auf, der Heimat einer der größten Legenden von Nashville, Chet Atkins. Er war noch im späten Teenageralter, als er seine erste Gitarre als Weihnachtsgeschenk erhielt, brachte sich das Spielen selbst bei und produzierte seine eigene Demo-Platte. Nach seinem Abschluss in Werbung an der East Tennessee State University ging er nach Nashville und wurde Stammgast im The Turf Club. Er bekam einen Vertrag mit Capricorn Records und veröffentlichte 1994 sein erstes Album, In My Wildest Dreams. Obwohl es sich nur mäßig verkaufte, brachte der Nachfolger All I Need to Know drei Hitsingles hervor - "Fall in Love", "All I Need to Know" und "Grandpa Told Me So" Kenny Chesney erreichte seine erste Nummer-1-Single im Jahr 1997 mit "She's Got It All" aus dem Album I Will Stand. Sein Crossover-Durchbruch kam 1999 mit dem Album Everywhere We Go, das sich über 2 Millionen Mal verkaufte und aus dem die Chart-Singles "How Forever Feels" und "You Had Me at Hello" hervorgingen , ein Song, der durch den Film Jerry Maguire inspiriert wurde. Im Jahr 2005 geriet Chesney in die Schlagzeilen der Boulevardpresse, nachdem seine Ehe mit der Schauspielerin Renée Zellweger nach nur vier Monaten gescheitert war, aber die Erfolgsalben The Road and the Radio (2005), Just Who I Am: Poets & Pirates (2007) und Hemingway's Whiskey (2010) gingen weiter. Welcome to the Fishbowl, sein 13. Studioalbum, wurde 2012 veröffentlicht, angeführt von der Duett-Single mit Tim McGraw, "Feel Like a Rock Star" Diesem Album folgten Life on a Rock (2013), The Big Revival (2014) und Cosmic Hallelujah (2016). Nach einem langen Vertrag mit Sony Music Nashville wechselte Chesney zu Warner und veröffentlichte 2018 sein 17. Album, Songs for the Saints. Mit dem 2020 erschienenen Nachfolger Here and Now, der drei Hot 100-Hits brachte, darunter "Tip of My Tongue", das von dem globalen Superstar Ed Sheeran mitgeschrieben wurde, konnte er sich erneut an der Spitze der Billboard 200 platzieren. 2024 erschien Kenny Chesneys 20. Studioalbum Born, das von der Banjo-Single "Take Her Home" eingeleitet wurde.