443 372 Fans
Neuheiten von Ofenbach auf Deezer
Konzerte von Ofenbach
Die beliebtesten Alben von Ofenbach
Ähnliche Künstler*innen wie Ofenbach
Playlists & Musik von Ofenbach
Hör Ofenbach auf Deezer
Das französische Duo Ofenbach, das aus den Jugendfreunden Dorian Lauduique (Sohn der Schauspielerin Ariane Séguillon) und César de Rummel besteht, hat sich auf Deep House spezialisiert und feierte 2016 mit dem Track "Be Mine" einen internationalen Erfolg. In Frankreich auf Platz 5, erreicht er auch in Europa nahe oder ähnliche Positionen. Im darauffolgenden Jahr erreichte der von Nick Waterhouse gesungene Titel "Katchi" die Spitze der französischen Verkaufscharts. Ofenbach geht im Sommer 2017 auf Festivaltour und kehrt ein Jahr später mit zwei Titeln zurück: "Party" (Ofenbach x Lack of Afro) und "Paradise", gesungen von Benjamin Ingrosso. Letzterer wird Teil der gleichnamigen ersten EP von Ofenbach (2019), aus der auch "Rock It" (Nr. 24 in Frankreich) ausgekoppelt wird. 2020 schloss sich das Duo mit Quarterhead und Norma Jean Martine zusammen und veröffentlichte den Song "Head Shoulders Knees & Toes" , der sich in den meisten europäischen Charts platzieren konnte und in Frankreich auf Platz 7 landete. Im Jahr 2021 folgte "Wasted Love", das Platz 24 erreichte. Im selben Jahr erschienen auch "Call Me Papi", das mit Unterstützung von Feder aufgenommen wurde, und "Hurricane" (Nr. 48 in Belgien), bei dem Ella Henderson die Vocals beisteuerte. Die meisten der früheren Hits fanden sich auf dem Album I (2022) wieder, das mit den neuen Titeln "4 U", "Love Me Now" mit Fast Boy und "I Ain't Got Worries" ausgestattet war. Nach der Veröffentlichung von "Deep It Low" mit Fabich folgen 2023 "Body Talk" mit SVEA und "Overdrive". Im Jahr 2024 arbeitet Ofenbach mit Joeboy für "1:1" zusammen, gefolgt von Salem Ilese für "Feelings Don't Lie".