343 594 Fans
I'm So Excited | The Pointer Sisters | 03:50 | |
Jump (For My Love) | The Pointer Sisters | 04:26 | |
I'm So Excited | The Pointer Sisters | 03:53 | |
I’m So Excited | The Pointer Sisters | 07:40 | |
Fire | The Pointer Sisters | 03:30 | |
Jump (For My Love) | The Pointer Sisters | 03:58 | |
Slow Hand | The Pointer Sisters | 03:51 | |
Neutron Dance | The Pointer Sisters | 04:13 | |
Automatic | The Pointer Sisters | 04:48 | |
Jump (For My Love) | The Pointer Sisters | 04:23 |
Happiness | |
Automatic | |
Fairytale | |
Slow Hand |
The Pointer Sisters, im Ursprung aus den Schwestern Bonnie, Ruth, June und Anita bestehend, schließen sich 1972 zur Band zusammen. Ihr Studio-Debüt legen sie 1973 mit dem selbstbetitelten Album The Pointer Sisters vor, welches in den Billboard 200 sogleich Platz 13 erzielt, während die Singleauskopplung „Yes We Can Can“ im selben Jahr sogar bis auf Rang 11 vorprescht. Im Laufe der 1970er-Jahre kommt es zu zahlreichen Erfolgs-Releases wie Steppin’ (1975), Having a Party (1977) oder dem 1978 veröffentlichen Energy, das in den Niederlanden sogar die Spitze der Verkaufslisten einnimmt. Den vorläufigen Höhepunkt ihrer Karriere erleben The Pointer Sisters, deren musikalisches Spektrum von Pop und Bebop über Funk und Rock bis hin zu Blues- und Dance-Musik reicht, ab den 1980er-Jahren: Die Singles „He’s So Shy“ (1980) und „Slow Hand“ (1981) positionieren sich hierbei jeweils in den Top 3 der US-amerikanischen Hitliste. 1983 präsentieren sie ihr mittlerweile zehntes Studio-Opus Break Out, das in mehreren Nationen wie den USA, Kanada oder Großbritannien in die Top 10 vordringt. Insbesondere die Single „Jump (For My Love)“ schwingt sich zum internationalen Kassenschlager auf und belegt Top-3-Platzierungen in den Vereinigten Staaten sowie Irland. Den Sängerinnen, die ab Mitte der 1980er-Jahre über das Label RCA veröffentlichen, gelingen mit Contact (1985), Hot Together (1986) und Serious Slammin’ (1988) letzte bedeutungsvolle Releases, die besonders in den USA noch mal für Furore sorgen. Die Gruppe, um die es in den Folgejahren zunehmend ruhiger wird, müssen 2006 den schmerzlichen Tod von Ruth hinnehmen. 2009 kehrt Bonnie für ein Comeback von The Pointer Sisters zurück, wohingegen sich Anita 2015 aus gesundheitlichen Gründen zurück zieht, ehe Bonnie 2020 einen tödlichen Herzstillstand erleidet.