19 503 Fans
Neuheiten von Puhdys auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Puhdys
Ähnliche Künstler*innen wie Puhdys
Playlists & Musik von Puhdys
Hör Puhdys auf Deezer
Die Puhdys sind eine 1965 gegründete deutsche Rockband. Unter dem Namen Udo-Wendel-Combo macht sich die Band ab dem Jahr 1965 in der DDR einen Namen mit Tanzmusik. Nachdem die Musiker zwischendurch schon auch als Puhdys aufgetreten sind, behält die Band ab dem Jahr 1969 diesen Namen bei. Mit der Namensänderung wechseln die Puhdys zu Beginn der 1970er Jahre auch ihre Musikfarbe. Die Band orientiert sich musikalisch an Hardrock-Bands wie Deep Purple, Uriah Heep oder Led Zeppelin. 1973 landen die Puhdys mit dem Song „Geh Zu Ihr“ einen ersten Hit. Mit den Liedern „Lebenszeit“ (1976) und „Erinnerung“ (1977) schafft die Band jeweils Platz 1 in der Jahreshitparade der DDR. Mit dem Song „Alt Wie Ein Baum“ gelingt den Puhdys 1977 noch ein weiterer Hit. Gleichzeitig erscheint mit Rock ’n’ Roll Music das erste englischsprachige Album der Band. 1980 folgt mit Far From Home ein weiteres Album in englischer Sprache. Die Puhdys treten zunehmend auch außerhalb der DDR auf, geben Konzerte in der Berliner Waldbühne und haben sogar einige Auftritte in den USA. Die Band wird zunehmend politischer. 1984 veröffentlichen die Puhdys den Song „Ich Will Nicht Vergessen“. Das Lied darf auf Anweisung der DDR-Regierung nicht in Radio oder TV gespielt werden. Bei den Bürgern der DDR steigt der Song unter dem Titel „Denke Ich An Deutschland“ zur heimlichen Hymne auf. Nach der deutschen Wiedervereinigung bleiben die Puhdys erfolgreich. Mit den Alben Undercover (2003), Es War Schön (2012) und Rock Legenden Live (2015 zusammen mit City und Karat) schaffen es die Puhdys bis in die Top 20 der deutschen Albumcharts. Bereits 2014 hat die Band ihre Auflösung bekannt gegeben. Anfang 2016 geben die Puhdys in Berlin ihr Abschiedskonzert. Das Live-Album Das letzte Konzert schafft es mit Platz 2 bis in die Top 10 der deutschen Hitparade.