Artist picture of Warren G

Warren G

247 945 Fans

Top-Titel

Regulate Warren G 04:10
What's Love Got To Do With It Warren G, Adina Howard 04:15
I'm fly Warren G 04:09
Lookin' At You Warren G 04:13
Keep on Hustlin' (feat. Young Jeezy, Bun B, Nate Dogg) Warren G, Nate Dogg, Young Jeezy, Bun B 03:53
Smokin' Me Out Warren G, Ronald Isley 03:40
This D.J. Warren G, O.G.L.B. 03:23
I Shot The Sheriff Warren G 04:06
Don't Tell Snoop Dogg, Warren G, Nate Dogg, Mauseburg 04:47
Do You See Warren G, Nate Dogg 03:59

Beliebteste Veröffentlichung

Regulate

EXPLICIT

Do You See

EXPLICIT

Gangsta Sermon

EXPLICIT

Recognize

EXPLICIT

Ähnliche Künstler*innen

Playlists

Für jede Stimmung

Biografie

Warren Griffin III, besser bekannt unter dem Namen Warren G, wurde am
10. November 1970 in Long Beach, Kalifornien geboren und prägte als
Rapper maßgeblich die West-Coast-Szene der 1990er Jahre. Der
Stiefbruder von Dr Dre und Jugendfreund von Nate Dogg und Snoop Dogg
gründete zunächst das Trio 213, ehe er mit seinen Solo-Alben das
Genre des G-Funk (Gangsta Funk) prägen sollte. Sein Debut-Album
Regulate… G Funk Era von
1994 erreichte Platz 2 in den USA, hielt sich über ein Jahr in den
Charts und erreichte dreifachen Platin-Status. Die Single „Regulate“
aus dem Album wurde zu einem
seiner bekanntesten Hits und erreichte in mehreren Ländern
Top-Ten-Platzierungen, u.a. Platz 2 in den USA und Platz 7 in
Deutschland. Da Nachfolgealbum Take a Look Over Your
Shoulder
kam 1997 heraus und
verkaufte sich mehr als 1 Millionen Mal. Die Single „What’s
Love Got to Do With It“,
eine
Neuauflage des 1984er-Hits von Tina Turner, erreichte Platz 2 der
UK-Single-Charts und immerhin Platz 32 in den USA. Sein viertes Album
The Return of the Regulator (2001)
war seine Rückkehr zum Gangsta-Rap der frühen Tage und zugleich
sein letztes Album, das bei einem Major-Label erschien. Die folgenden
Alben In the Mid-Nite Hour (2005)
und The G Files (2009)
erschienen beim Indie-Label Hawino Records. 2015
veröffentlichte er mit der EP Regulate… G Funk Era, Pt.
II
in Erinnerung an den 2011
verstorbenen Nate Dogg unveröffentlichte Aufnahmen aus der 213-Zeit.
In den 2010er Jahren trat er auch als Produzent von Musikern wie
Bishop Lamont, Rap Monster und Young Jeezy in Erscheinung.