560 680 Fans
Neuheiten von Yann Tiersen auf Deezer
Konzerte von Yann Tiersen
Die beliebtesten Alben von Yann Tiersen
Ähnliche Künstler*innen wie Yann Tiersen
Playlists & Musik von Yann Tiersen
Hör Yann Tiersen auf Deezer
Der Komponist und Multiinstrumentalist Yann Tiersen bewegt sich in einer musikalischen Sphäre, in der alternativer und experimenteller Rock, minimalistischer Neoklassizismus und Filmmusik nebeneinander stehen. Im Jahr 2001 verschaffte der Erfolg des Spielfilms Le Fabuleux Destin d'Amélie Poulain dem Musiker eine internationale Aufmerksamkeit. Am 23. Juni 1970 in Brest geboren, studierte er am Konservatorium Violine und Klavier und begann, für die Bühne zu komponieren, insbesondere für das Theater. Mehrere seiner frühen Stücke finden sich in seinem ersten Instrumentalalbum La Valse des Monstres (1995), gefolgt von den minimalistischen Kompositionen für Rue des Cascades (1996), Le Phare (1997) und Tout Est Calme (1999) sowie seinen ersten Filmmusiken für La Vie Rêvée des Anges (1998) und L'Absente (2000). Der Auftrag von Jean-Pierre Jeunet für die musikalische Illustration seines Spielfilms Le Fabuleux Destin d'Amélie Poulain (2001) verschaffte dem bretonischen Komponisten ein größeres Publikum, da die von Audrey Tautou dargestellte Figur international erfolgreich war. Obwohl Yann Tiersen auch andere Partituren für Filme schrieb, darunter Good Bye Lenin! (2003) und Tabarly (2008), und 2004 ein Album mit der amerikanischen Komponistin Shannon Wright veröffentlichte, entwickelte er seine Musik zu einem experimentelleren Stil weiter. Er zeichnet für die Alben Dust Lane (2010), Skyline (2011), ∞ (2014) und EUSA (2016) verantwortlich, das von der Insel Ouessant, auf der er lebt, inspiriert und in den Abbey Road Studios in London aufgenommen wurde. Auf das 2019 erschienene Album All, an dem seine Frau Emilie Tiersen, Denez Prigent, Ólavur Jákupsson und Anna von Hausswolff mitwirkten, folgte im selben Jahr Portrait, an dem Stephen O'Malley, Gruff Rhys, Jens L. Thomsen, John Grant und Kazu Makino mitwirkten. Im Jahr 2021 wurde das Album Kerber mit minimalistischen und elektronischen Kompositionen mit Gareth Jones produziert.