13 237 Fans
Neuheiten von Yuja Wang auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Yuja Wang
Ähnliche Künstler*innen wie Yuja Wang
Playlists & Musik von Yuja Wang
Hör Yuja Wang auf Deezer
Die am 10. Februar 1987 in Peking geborene junge chinesische Pianistin wurde bereits im Alter von zwölf Jahren als Wunderkind entdeckt. Noch vor ihrer Volljährigkeit gewann sie ihre ersten Wettbewerbe und unterschrieb mit 22 Jahren bei Deutsche Grammophon, ihrem ersten Label. Yuja Wang gehört zur neuen Generation chinesischer Künstler, die in Peking und den USA ausgebildet wurden. Nach zwei Soloalben bei dem renommierten deutschen Label, Sonaten und Etüden (2009) und Transformations (2010), die dem Publikum die Qualität und Einfachheit seines Spiels näher brachten, nahm Yuja Wang sein erstes Album, Rachmaninow (2011), mit Claudio Abbados Mahler Chamber Orchestra auf. Im Jahr 2014 nahm sie mit Gustavo Dudamel das Klavierkonzert Nr. 3 von Rachmaninow und das Konzert Nr. 2 von Prokofjew auf. Trotz ihres jungen Alters zeigt die Pianistin große Reife und Sensibilität, wie sie in dem Ravel-Rezital (2015) unter Beweis stellt, das mit dem Orchester der Tonhalle Zürich unter der Leitung von Lionel Bringuier konzipiert wurde. Diese Verbindung wurde auf sämtliche Orchesterwerke desselben Komponisten ausgeweitet, die 2016 in einer 4-CD-Box zusammengefasst wurden. Im Jahr 2018 umfasst The Berlin Recital Partituren von Rachmaninow, Skrjabin, Ligeti und Prokofjew. Im darauffolgenden Jahr bildete sie auf CD und auf Tournee ein Duo mit dem Cellisten Gautier Capuçon um die Sonaten für Cello und Klavier von Franck und Chopin, 2021 folgt Rachmaninow. Außerdem arbeitet sie mit Andreas Ottensamer und Andris Nelsons zusammen und bringt in The American Project Kompositionen von Teddy Abrams und Michael Tilson Thomas zur Uraufführung, bevor sie in Rachmaninoff: The Piano Concertos & Paganini Rhapsody (2023) wieder mit Rachmaninow und Dudamel zusammenarbeitet.