11 783 Fans
Neuheiten von Night Ranger auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Night Ranger
Ähnliche Künstler*innen wie Night Ranger
Playlists & Musik von Night Ranger
Hör Night Ranger auf Deezer
Die in San Francisco gegründete Rockband Night Ranger nahm 1979 Gestalt an, als der Bassist Jack Blades, der Gitarrist Brad Gillis und der Schlagzeuger Kelly Keagy nach dem Ende von Rubicon, der Funkgruppe, in der sie alle zusammen gespielt hatten, eine neue musikalische Richtung einschlugen. Im Laufe der nächsten Jahre kamen der Keyboarder Alan Fitzgerald und ein zweiter Gitarrist, Jeff Watson, hinzu. Nach einer Reihe von Namenswechseln landeten sie Anfang der 1980er Jahre bei Night Ranger. Ihr Debütalbum Dawn Patrol aus dem Jahr 1982 zeigte ihr Talent für die Verbindung von Rock und Pop und erreichte die Top 40, ebenso wie die erste Single der Band, Don't Tell Me You Love Me". midnight Madness von 1983 sollte sich dank der Top-5-Power-Ballade "Sister Christian" und der Nummer-14-Nachfolgesingle "When You Close Your Eyes" als ihre entscheidende LP erweisen . das 1985 erschienene Album 7 Wishes beendete die Ära der Gruppe als Hitmacher mit einem Trio von Songs, die die Top 20 erreichten. Nach " Big Life" von 1987 verließ Fitzgerald die Gruppe, die sich ganz den gitarrenlastigen Powerballaden verschrieben hatte. Nach Man in Motion von 1998 verließ Jack Blades die Gruppe und gründete Damn Yankees. Die Band hielt sich mit Ersatzleuten über Wasser, nahm aber erst 1995 mit Feeding off the Mojo ein weiteres Album auf. Die Originalbesetzung der Band kam Ende der 1990er Jahre für zwei Alben wieder zusammen. Nach fast einem Jahrzehnt mit Besetzungswechseln und ständigem Touren veröffentlichte die Band schließlich ein neues Album, Hole in the Sun von 2007. Das nächste Jahrzehnt sollte sich als kleine Renaissance für die Gruppe erweisen: Somewhere in California(2011), High Road(2014) und Don't Let Up (2017) brachten sie jeweils zurück in die Albumcharts, was sie seit Man in Motion nicht mehr erreicht hatten. Fast 40 Jahre nach ihrem Debütalbum veröffentlichten sie 2021 ATBPO.