10 867 Fans
Neuheiten von Dick Dale auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Dick Dale
Ähnliche Künstler*innen wie Dick Dale
Playlists & Musik von Dick Dale
Hör Dick Dale auf Deezer
Der Gitarrist Dick Dale wurde 1937 als Richard Monsour in Boston, Massachusetts, geboren. Schon in jungen Jahren lernte er eine Reihe von Instrumenten, darunter Tarabaki und Oud. Der entscheidende Moment in Dales Leben kam im Alter von 17 Jahren, als seine Familie nach Kalifornien zog und damit eine Kette von Ereignissen in Gang setzte, die ihn in die Musikkultur der Westküste einbetteten und ihn später zu einem der einflussreichsten Gitarristen seines Genres werden ließen.
Dale ist libanesischer Abstammung und ließ sich auf der Suche nach musikalischer Inspiration von seinem arabischen Erbe inspirieren, was ihn dazu brachte, seinen unverwechselbaren Sound zu entwickeln. Seine Erkennungsmelodie war seine furiose, energiegeladene Instrumentalversion des traditionellen Volkslieds Misirlou". Das Stück bildete den musikalischen Hintergrund für den kalifornischen Surf-Boom der 1960er Jahre und wurde später zu neuem Leben erweckt, als Quentin Tarantino es für die Eröffnungssequenz von "Pulp Fiction" (1994) auswählte.
Obwohl Dales musikalisches Vermächtnis vor allem durch "Misirlou" und andere Surf-Soundtracks seiner Band Del-Tones wie "Let's Go Trippin'" geprägt ist, erlangte er auch Anerkennung für seine Entwicklungsarbeit mit Leo Fender, insbesondere auf dem Gebiet der Gitarrenverstärkung. In seinem späteren Leben war Dale ein bekannter Kämpfer für Umweltthemen. Er starb 2019 im Alter von 81 Jahren.