102 839 Fans
Stand By Me | Ben E. King | 02:54 | |
Stand by Me | Ben E. King | 02:55 | |
Stand by Me | Ben E. King | 03:00 | |
Stand By Me | Ben E. King | 03:00 | |
Spanish Harlem | Ben E. King | 02:52 | |
Supernatural Thing | Ben E. King | 03:24 | |
Yes | Ben E. King | 03:02 | |
Stand By Me (Re-Recorded / Remastered) | Ben E. King | 02:53 | |
Street Tough | Ben E. King | 04:32 | |
Dream Lover | Ben E. King | 02:39 |
Don't Play That Song (You Lied) | |
Ecstasy | |
On the Horizon | |
Show Me the Way |
In Love (Sweet Songs for a Romantic Moment)
von Jazz & Blues Experience, Ben E. King, Marilyn Monroe, Frank Sinatra...
The Very Best of Soul - 50 Unforgettable Tracks
von Jazz & Blues Experience, Ben E. King, Etta James, The Isley Brothers...
60's Party (100 Classic Hits) [Celebrate New Year's Eve with the Hits of the 60's]
von Verschiedene Interpreten, Ben E. King, Sam Cooke, Elvis Presley...
Nouvel an 60's (Fêtez le réveillon avec 100 tubes des années 60) [Remastered]
von Verschiedene Interpreten, Ben E. King, Claude François, Nina Simone...
Filles de pubs (Les chansons des publicités) [52 classiques]
von Verschiedene Interpreten, Ben E. King, Marilyn Monroe, Frank Sinatra...
Playlist 60's (The Classic Hits) [Remastered]
von Verschiedene Interpreten, Cliff Richard, The Shadows, Little Eva...
Danse avec les 60's (100 tubes des idoles remasterisés.)
von Verschiedene Interpreten, Ben E. King, Claude François, Nina Simone...
L'intégrale des idoles (Les tubes des copains) [Remastered]
von Verschiedene Interpreten, Ben E. King, Claude François, Nina Simone...
Nos années 60 (100 tubes) [Remastered] (Remastered)
von Verschiedene Interpreten, Ben E. King, Claude François, Nina Simone...
Saint Tropez (100 Tubes) [Remastered]
von Verschiedene Interpreten, Ben E. King, Claude François, Nina Simone...
Nos tendres années 60 (100 tubes des idoles) [Remastered]
von Verschiedene Interpreten, Cliff Richard, The Shadows, Richard Anthony...
Ben E. King wurde am 28. September 1938 als Benjamin Earl Nelson in
Henderson, North Carolina geboren und starb am 30. April 2015 in
Teaneck, New Jersey. Vor seiner Solo-Karriere war Mitglied der Band
The Drifters. Sein bekanntester Song ist „Stand by Me“ von
1961. Nach ersten Gesangserfahrungen im Kirchenchor und als
Straßensänger, stieß er 1955 zur Gruppe Five Crowns, mit der erste
Singles aufnahm. Als sie im Vorprogramm der Drifters auftraten, war
deren Manager derart von ihnen begeistert, dass er die Mitglieder der
Drifters feuerte und stattdessen die Sänger der Five Crowns
engagierte. Ben E. King wurde
zum Lead-Sänger der vierköpfigen Formation. Ihre erste Single
„There Goes my Baby / Oh My Love“ erschien
1959 und erreichte Platz 1 der R&B-Charts und Platz 2 der
Single-Charts. Schon ein Jahr später verließ Ben E. King die Band
und widmete sich seiner Solo-Karriere, nahm
aber 1960 mit „Save the Last Dance for Me“ noch
den erfolgreichsten Song der Drifters auf, der Platz 1 in den USA und
in den Niederlanden erreichte sowie Platz 2 in Deutschland, Belgien
und Großbritannien. Einer seiner ersten Singles als Solokünstler
war „Spanish Harlem“ (1960),
die Platz 10 der Single-Charts
erreichte, gefolgt vom Song„Stand by Me“, der
zu seinem größten Hit wurde und vier Wochen lang Platz 1 der
R&B-Charts belegte. In den 1970er und 1980er Jahren wurde es
stiller um den Sänger, lediglich die Alben Supernatural
(1975) und Benny and
Us (1977) konnten sich höhere
Chartplatzierungen sichern. 1986 wurde sein zum Kult-Hit avancierter
Song „Stand by Me“ erneut
zum Hit einer späteren Generation, als er für den Soundtrack des
Film Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers verwendet
wurde. 2011 erschien mit Dear Japan sein
letztes zu Lebzeiten veröffentlichtes Album.