Rakede

1821 Fans
Aus sechs mach vier: Die Rakede hat sich verändert. 2006 wurde sie auf einer nächtlichen Zugfahrt von Berlin nach Köln erstmals als Projekt aus der Taufe gehoben, spielte das vorliegende Album mit sechs Triebwerken (sprich: vielseitigen und durch absolut nichts festgelegten Fachkräften) ein, fand seine Heimat größtenteils in Hamburg – und fokussiert sich nun auf die Hauptakteure des Triebwerk-Kollektivs. Die stilistische und künstlerische Gegensätzlichkeit von Triebwerk 1 und Triebwerk 2 schafft dabei den offenen Bezugsrahmen, in dem sich die Rakede souverän durch den Raum bewegt. Während TW1 aka Julian Schmit der songschreibende Sänger ist, der schon als Kind Erfahrungen an Geige, Piano und Trompete sammelte, aber erst mit 16 Jahren zur Gitarre – und seither nicht mehr von ihr los – kam, ist TW2 aka Affe Maria der Mann für die ausufernde Klangästhetik, den Drive und Druck. TW1 fühlt sich vor allem im Pop, Metal und HipHop zu Hause, TW2 liebt und lebt hingegen „vor allem Dubstep. Musikmachen bleibt jedoch ein wandelnder Prozess, die Hülle ändert sich, die Essenz nicht“, sagt er – und beschreibt damit punktgenau, warum die Rakede dermaßen selbstverständlich zwischen den Genres, Stimmungen und Schwingungen surft.

Wie entsteht nun das, was die Rakede auszeichnet? „Viel passiert bei uns über das Trial & Error-Prinzip: Man kommt sich auf immer wieder neuen Wegen entgegen“, erklärt TW1. „Man muss eben immer neu schauen, was der Song noch braucht, denn diese kleine Prämisse gibt es: Der Song muss gewinnen. Der Weg dahin kann jedes Mal anders aussehen.“ „Auch der Beginn eines Liedes kann alles sein – mal ist es ein Riff, mal ein Sound, manchmal auch nur ein Tempo, auf das man sich festlegt“, ergänzt TW2. „Da sind unsere unterschiedlichen Neigungen, und ja, auch stilistischen Voreingenommenheiten eher hilfreich. Denn wenn alle empfinden, dass der Song gelungen ist, haben wir die Mitte getroffen.“

Der Qualitätsbegriff basiert für Rakede auf einem klaren Fundament: „Ein guter Song ruht für uns auf zwei Elementen: Einem guten Text und einer spannenden Weise, einen Klang zu artikulieren. Spätestens seit den Beatles sind fast alle Pop-Akkordfolgen schon da gewesen. Es ist heute sehr üblich, im Vier-Akkorde-Schema Musik zu machen, so dass es umso wichtiger geworden ist, einen Klang sorgfältig und sehr genau zu erzeugen – wenn man in dem Rahmen was Besonderes entstehen lassen möchte. TW2 widmet sich wie besessen dem Modulieren von Sounds und Rhythmen, und das Gleiche versuche ich mit den Texten und dem Schreiben von Melodien zu tun“, so TW1.

Ein gutes Beispiel dafür, wie bei Rakede Lieder entstehen und die vielen Elemente zusammenkommen, zeigt der Track „St. Tropez“, wie TW2 beschreibt: „Wir hatten schon lange den ersten und zweiten Teil fertig, und der Abgeh-Part am Schluss passte uns eigentlich nicht. Aber irgendwie drängte sich dieser Part dann doch auf, klang cool und stimmig, wurde für uns zum ‚Aha’-Erlebnis – der Song hat eben gemacht, was er wollte.“

Schon früh begeisterte sich ein prominentes Netzwerk für die Formation. Ein großer Teil der Gruppe tourte mit dem Rapper Curse. HipHop-Urgestein Samy Deluxe bekannte sich als Fan und wurde kurzfristig „Triebwerk drölf“. Ähnliche Verkettungen führten dazu, dass Seeed Mitglied Dellé über einen Song der Band stolperte und dem Instrumentalpart spontan ein Feature beisteuerte. Obendrein konnte auch Jan Delays langjähriger Produzent und Mischer Tropf dafür gewonnen werden, das erste Album der Rakede als Mischer in seine Hände zu nehmen, der Beginn einer bereichernden Zusammenarbeit.

Das Bemerkenswerte an diesem höchst sauber und vielseitig klingenden Album ist, dass es zu großen Teilen per Homerecording entstand. Jeder ergänzte seine Parts im heimischen Studio, schickte seine Ideen in die Runde, lediglich für einige Drum- und Gesangs-Spuren mietete man ein gemeinschaftliches Studio. „Wir können so einfach am besten arbeiten: selbstbestimmt und ganz auf uns selbst konzentriert“, so TW2. „Der Job von Tropf, all diese Elemente dann zusammenzuführen, darf dabei aber nicht unterschätzt werden. Durch ihn wurde das Ding rund.“

Rund heißt aber auch: Vielseitig. Individuell. Jeder Song trägt einen eigenen Charakter, oft auch einen eigenen Weg zum Ergebnis in sich. Beispiele? „Ja, aber... was wenn alles klappt?“, in seinem Wesen ein echter Clubtrack, ein Dubstep-Biest, das durch Text und Gesang zu einem Song wird. Kein Song mit Electro-Elementen, sondern ein Electro-Track mit Gesang. Ein wichtiger Unterschied. Und: „Ein Experiment“, sagen Rakede. „Komm unter meinen Schirm“ ist pure Unterhaltung auf hohem Niveau. Ein Song, der „etwas herrlich Unernstes hat, fast wie eine Kneipenkeilerei“, sagt TW1. „Jetzt gehst du weg“ begibt sich im Kontrast dazu auf Spurensuche nach den Anfängen der Rakede. Der erste Track, bei dem sich konsequent Pop- und Dubstep-Wege kreuzen und das Ganze mit einem Reggae-Gefühl verbunden wird. „Bitte Bitte“, feat. Jan am Mic, eine solide HipHop-Maschine voll gekonntem Minimalismus und großer Spontaneität, eine gründlich drückende Affen-Produktion – bis hin zum Refrain, den Samy ‚Triebwerk Drölf’ Deluxe im Vorbeigehen darüber legte.

Wieder anders: „Volldampf“, ebenfalls eines der ersten Stücke der heutigen Rakede, ein „ungeplanter Wahnsinn, aus dem dann etwas entstand“, so TW1. Ein emotionaler, intuitiver Ideen-Clash, dessen Entstehung als „regelrecht rauschhaft“ beschrieben wird. Oder: „Landung berechtigt“, ein Beispiel dafür, wie „man irgendwohin losrennt und am Ende vollkommen woanders landet“, so TW2. Mit einem Hauch von Prince und Funk, mit einem lässigen Michael Jackson-Groove, der „auf einmal da war“, ergänzt TW1.

Bereits im vergangenen Jahr gelang der Rakede mit einer am heimischen Küchentisch abgelieferten Performance ein Überraschungserfolg. Der mit Kugelschreibern und Bierflaschen instrumentalisierte Clip des Tracks „Bitte Bitte“ erzielte innerhalb einer Woche mehr als 1,4 Millionen Views. Und auch wenn man Rakede live sieht, merkt man: Hier geht es nicht um ein reines Produzenten-Projekt – hier steht eine Band auf der Bühne. Und noch keiner hat es bisher geschafft, diese Art von Electro-lastiger Musik mit einem instrumentalen Live-Flair auf die Bühne zu bringen. Und das maximal szeneübergreifend, wie TW1 erzählt: „Beim Dockville-Festival im vergangenen Jahr habe ich erstmals beobachtet, wie die Leute zum selben Song zeitgleich geheadbangt, geshaked, kopfgenickt und gemosht haben“, lacht er. „Das war für mich ein schönes Zeichen, dass man sich als Publikum intuitiv aussuchen kann, wie man zu unserer Musik mitgeht und sich bewegt. Das ist der Idealfall. Ob es die erhobene HipHop-Hand ist oder man Bock auf Headbangen hat: Alles geht, und das ist schön.“

Das Debüt-Album „Rakede“ zeigt nun, dass die Bereitschaft, sich aus allen erdenklichen Musikquellen inspirieren zu lassen, sich auszahlt. Klug gesetzte Brüche und vor allem keine Angst, sich vorwärts zu bewegen, bedingen den vielseitigen, Genre-übergreifenden, sich ständig entwickelnden Sound. Die Triebwerke der Rakede zeigen, dass Musik am Ende alles zugleich sein kann: tanzbar, melancholisch, brutal, vertraut und facettenreich – ein eigener Kosmos, der zum gemeinsamen Abheben mitreißt.
  • Facebook Seite
  • Twitter Konto

Top-Titel

01
Dicker Bass / dünnes Kabel
Rakede
Es geht mir gut! (Sehr, sehr gut. Sehr gut!)
03:12
Autor: Flo Mega - Julian Schmit - Olav Bruhn / Komponisten: Affe Maria - Julian Schmit - Olav Bruhn
01
Jetzt gehst du weg
Rakede
Jetzt gehst du weg
04:11
Autor: Jan Günther - Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Julian Schmit - Raul Pfeffer
06
Mein schönster Tag in deinem Leben
Rakede
Es geht mir gut! (Sehr, sehr gut. Sehr gut!)
03:32
Autor: Julian Schmit - Olav Bruhn / Komponisten: Affe Maria - Julian Schmit - Olav Bruhn

Playlists

Angesagt! Release Radar Top Hits 2025
Angesagt! Release Radar Top Hits 2025

Ähnliche Künstler*innen

OK KID
OK KID
Bilderbuch
Bilderbuch
AnnenMayKantereit
AnnenMayKantereit
Von Wegen Lisbeth
Von Wegen Lisbeth
Faber
Faber
KLAN
KLAN
  • Diskografie
Alben
℗ 2017 Warner Music Group Germany Holding GmbH / A Warner Music Group Company
24-11-2017
Es geht mir gut! (Sehr, sehr gut. Sehr gut!)
01
Dicker Bass / dünnes Kabel
Rakede
Es geht mir gut! (Sehr, sehr gut. Sehr gut!)
03:12
Autor: Flo Mega - Julian Schmit - Olav Bruhn / Komponisten: Affe Maria - Julian Schmit - Olav Bruhn
02
Mach die Augen zu
Rakede
Es geht mir gut! (Sehr, sehr gut. Sehr gut!)
03:05
Autor: Farin Urlaub / Komponisten: Farin Urlaub
03
Nimmst du mich mit
Rakede
Es geht mir gut! (Sehr, sehr gut. Sehr gut!)
03:53
Autor: Julian Schmit - Olav Bruhn / Komponisten: Affe Maria - Julian Schmit - Olav Bruhn
04
Tijuana, Japan
Rakede
Es geht mir gut! (Sehr, sehr gut. Sehr gut!)
00:35
Komponisten: Affe Maria - Julian Schmit - Olav Bruhn
05
Bruce Lee
Rakede
Es geht mir gut! (Sehr, sehr gut. Sehr gut!)
03:12
Autor: Julian Schmit - Olav Bruhn / Komponisten: Affe Maria - Julian Schmit - Olav Bruhn
06
Mein schönster Tag in deinem Leben
Rakede
Es geht mir gut! (Sehr, sehr gut. Sehr gut!)
03:32
Autor: Julian Schmit - Olav Bruhn / Komponisten: Affe Maria - Julian Schmit - Olav Bruhn
07
Affe und die Bohnenranke
Rakede
Es geht mir gut! (Sehr, sehr gut. Sehr gut!)
00:31
Komponisten: Affe Maria - Olav Bruhn
Die vollständige Titelliste sehen (16 Titel)
℗ 2015 Downbeat Records / Warner Music Group Germany Holding GmbH / A Warner Music Group Company
31-07-2015
Komm unter meinen Schirm Turbo EP
01
Komm unter meinen Schirm
Rakede
Komm unter meinen Schirm Turbo EP
03:34
Autor: Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Julian Schmit
02
Jetzt gehst du weg (Seeed Remix)
Rakede
Komm unter meinen Schirm Turbo EP
04:35
Autor: Jan Günther - Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Julian Schmit - Raul Pfeffer
03
Jetzt gehst du weg (Tua Remix)
Rakede
Komm unter meinen Schirm Turbo EP
04:45
Autor: Jan Günther - Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Julian Schmit - Raul Pfeffer
04
Sonne (Naked Fish Remix)
Rakede
Komm unter meinen Schirm Turbo EP
04:28
Autor: Daniel Karelly - Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Jan Günther - Julian Schmit
05
Komm unter meinen Schirm (TW1 Remix)
Rakede
Komm unter meinen Schirm Turbo EP
03:25
Autor: Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Julian Schmit
06
Jetzt gehst du weg (Affe Maria Terror Remix)
Rakede
Komm unter meinen Schirm Turbo EP
05:07
Autor: Jan Günther - Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Julian Schmit - Raul Pfeffer
07
Jetzt gehst du weg (Affe Maria Trap Remix)
Rakede
Komm unter meinen Schirm Turbo EP
04:30
Autor: Jan Günther - Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Julian Schmit - Raul Pfeffer
Die vollständige Titelliste sehen (9 Titel)
℗ 2014 Downbeat Records / Warner Music Group Germany Holding GmbH / A Warner Music Group Company
26-09-2014
Rakede
01
Intro
Rakede
Rakede
00:54
Komponisten: Daniel Karelly
02
Ja... aber was, wenn alles klappt
Rakede
Rakede
04:46
Autor: Jan Günther - Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Jan Günther - Julian Schmit
03
Landung berechtigt
Rakede
Rakede
03:39
Autor: Jan Günther - Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Julian Schmit
04
Stumpf und verpeilt
Rakede
Rakede
03:40
Autor: Jan Günther - Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Jan Günther - Julian Schmit - Raul Pfeffer
05
Komm unter meinen Schirm
Rakede
Rakede
03:34
Autor: Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Julian Schmit
06
St. Tropez
Rakede
Rakede
04:42
Autor: Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Jan Günther - Julian Schmit
07
Volldampf (feat. Samy Deluxe)
Rakede
Rakede
03:18
Autor: Jan Günther - Julian Schmit - S. Sorge / Komponisten: Daniel Karelly - Jan Günther - Julian Schmit
Die vollständige Titelliste sehen (14 Titel)
EPs
℗ 2013 Downbeat Records / Warner Music Group Germany Holding GmbH / A Warner Music Group Company
08-11-2013
Ja... aber was, wenn alles klappt (new)
01
Ja... aber was, wenn alles klappt
Rakede
Ja... aber was, wenn alles klappt (new)
04:51
Autor: Jan Günther - Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Jan Günther - Julian Schmit
02
Volldampf (feat. Samy Deluxe)
Rakede
Ja... aber was, wenn alles klappt (new)
03:18
Autor: Jan Günther - Julian Schmit - S. Sorge / Komponisten: Daniel Karelly - Jan Günther - Julian Schmit
03
St. Tropez
Rakede
Ja... aber was, wenn alles klappt (new)
04:42
Autor: Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Jan Günther - Julian Schmit
04
Bitte bitte (feat. Samy Deluxe)
Rakede
Ja... aber was, wenn alles klappt (new)
02:45
Autor: Jan Günther - Samy Deluxe / Komponisten: Affe Maria - Daniel Karelly - Jan Günther - Samy Deluxe
05
St. Tropez (Instrumental)
Rakede
Ja... aber was, wenn alles klappt (new)
04:43
Autor: Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Jan Günther - Julian Schmit
06
St. Tropez (feat. Dellé)
Rakede
Ja... aber was, wenn alles klappt (new)
04:23
Autor: Frank Dellé - Julian Schmit / Komponisten: Affe Maria - Jan Günther - Julian Schmit
Singles
℗ 2014 Downbeat Records / Warner Music Group Germany Holding GmbH / A Warner Music Group Company
10-10-2014
Jetzt gehst du weg
01
Jetzt gehst du weg
Rakede
Jetzt gehst du weg
04:11
Autor: Jan Günther - Julian Schmit / Komponisten: Daniel Karelly - Julian Schmit - Raul Pfeffer
Erscheint auf
2025 Warner Music Group - X5 Music Group
07-05-2025
Party Sommer Hits
01
Azizam
Ed Sheeran
Party Sommer Hits
02:42
Autor: Ed Sheeran - Ilya Salmanzadeh - Johnny McDaid - Savan Kotecha / Komponisten: Ed Sheeran - Ilya Salmanzadeh - Johnny McDaid - Savan Kotecha
02
Whistle
Flo Rida
Party Sommer Hits
03:45
Autor: Arthur Pingrey - Breyan Isaac - David Glass - DJ Frank E - Flo Rida - J. Ralph - Jovii Hendrix / Komponisten: Arthur Pingrey - Breyan Isaac - David Glass - DJ Frank E - Flo Rida - J. Ralph - Jovii Hendrix
03
Baby Don’t Hurt Me (feat. Anne-Marie & Coi Leray)
David Guetta
Party Sommer Hits
02:20
Autor: Akil "worldwidefresh" King - Anne-Marie Rose Nicholson - Coi Leray Collins - David Guetta - Dee Dee Halligan - Ed Sheeran - Feli Ferraro - Johnny McDaid - Junior Torello - Mikkel Cox - Steve Mac - Tobias Frederiksen / Komponisten: Akil "worldwidefresh" King - Anne-Marie Rose Nicholson - Coi Leray Collins - David Guetta - Dee Dee Halligan - Ed Sheeran - Feli Ferraro - Johnny McDaid - Junior Torello - Mikkel Cox - Steve Mac - Tobias Frederiksen
04
La discoteca italiana
Giovanni Zarrella
Party Sommer Hits
02:40
Autor: Paul Mazzolini - Pierluigi Giombini / Komponisten: Paul Mazzolini - Pierluigi Giombini
05
Vayamos compañeros (Radio Edit)
Marquess
Party Sommer Hits
03:01
Autor: Christian Fleps - Dominik Decker - Marco Heggen - Sascha Pierro / Komponisten: Christian Fleps - Dominik Decker - Marco Heggen - Sascha Pierro
06
Celebration
The Weather Girls
Party Sommer Hits
03:33
Autor: Claydes Eugene Smith - Dennis Thomas - Earl Toon Jr. - Eumir Deodato - George Brown - James Taylor - ROBERT E. BELL - Robert Mickens - Ronald Bell / Komponisten: Claydes Eugene Smith - Dennis Thomas - Earl Toon Jr. - Eumir Deodato - George Brown - James Taylor - ROBERT E. BELL - Robert Mickens - Ronald Bell
07
Sexy Eis
Bürger Lars Dietrich
Party Sommer Hits
03:26
Autor: Keith Stegall - Robert J. Mather - Lars Dietrich / Komponisten: Chris Waters - Keith Stegall - Robert J. Mather - Lars Dietrich
Die vollständige Titelliste sehen (44 Titel)