44 177 Fans
Neuheiten von Big K.R.I.T. auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Big K.R.I.T.
Ähnliche Künstler*innen wie Big K.R.I.T.
Playlists & Musik von Big K.R.I.T.
Hör Big K.R.I.T. auf Deezer
Der Rapper und MC Justin Scott aus Mississippi war fest entschlossen, dem Hip-Hop einen bleibenden Stempel aufzudrücken. Ursprünglich nannte er sich Kritical, bevor er sich den Künstlernamen Big K.R.I.T. zulegte, der für "King Remembered in Time" steht.
Er spielte Tuba in seinem Schulorchester, aber inspiriert von Martin Luther King Jr. und Malcolm X begann er im Alter von 12 Jahren zu rappen, veröffentlichte viel beachtete Mixtapes und trat als Gastkünstler auf Alben von Curren$y und Wiz Khalifa auf.
Sein Mixtape "K.R.I.T. Wuz Here" aus dem Jahr 2010 erregte viel Aufmerksamkeit, und er wurde von Def Jam Records unter Vertrag genommen, bevor er mit Curren$y und Smoke DZA auf Tour ging und für Wiz Khalifa eröffnete. Ein weiteres Mixtape "Return of 4Eva" erwies sich als ein weiterer großer Schritt, der 2012 zu seinem Debütalbum "Live from the Underground" führte, mit dem er mit Slim Thug auf Tour ging. Das Album erreichte die Spitze der Hip-Hop- und R&B-Charts und begründete K.R.I.T.s Ruf als eine der stärksten neuen Kräfte im Rap.
Sein nächstes Album "Cadillactica" (2014) nahm einen leichten Richtungswechsel vor und ließ tiefere Themen in seine Texte einfließen. Nach der Trennung vom Def Jam-Label im Jahr 2016 breitete er seine Flügel weiter aus, indem er mit dem südkoreanischen Rapper BewhY an der Single "UNO" zusammenarbeitete, gefolgt von "Confetti".
Mit der Veröffentlichung seines Doppelalbums "4eva Is a Mighty Long Time" auf seinem eigenen Label Mighty Alumni sorgte er 2017 für einen weiteren großen Erfolg. Seine politische Leidenschaft zeigte er auch bei den BET Hip-Hop Awards, als er in Polizeiuniform auf die Bühne kam.
2019 kehrte K.R.I.T. mit seinem vierten Studioalbum "K.R.I.T. Iz Here" zurück.