5 073 333 Fans
Neuheiten von Bon Jovi auf Deezer
Konzerte von Bon Jovi
Die beliebtesten Alben von Bon Jovi
Ähnliche Künstler*innen wie Bon Jovi
Playlists & Musik von Bon Jovi
Hör Bon Jovi auf Deezer
Als eine der meistverkauften Bands aller Zeiten feierten Bon Jovi in den 1980er Jahren dank ihres marktfähigen Sounds, der die Kluft zwischen Arena-Rock und ausgefeiltem Pop überbrückte, große Erfolge. Im Gegensatz zu vielen ihrer Kollegen konnten die aus New Jersey stammenden Musiker diese Popularität in den 1990er Jahren und bis weit ins 21. Jahrhundert hinein aufrechterhalten, indem sie sich anderen Genres zuwandten - darunter Adult Contemporary und Modern Country -, ohne ihre Rock'n'Roll-Wurzeln aufzugeben. Frontmann Jon Bon Jovi wuchs in Sayreville, New Jersey, auf, wo er 1983 die Band gründete. Zusammen mit dem Keyboarder David Bryan, dem Gitarristen Richie Sambora, dem Schlagzeuger Tico Torres und dem Bassisten Alec John Such veröffentlichten Bon Jovi 1984 ihr selbstbetiteltes Debütalbum und landeten mit"Runaway" einen Top-40-Hit 7800° Fahrenheit folgte 1985, aber erst das 1986er Album Slippery When Wet brachte Bon Jovi wirklich in die große Liga, verkaufte sich allein in den USA über sieben Millionen Mal und brachte Hitsingles wie"You Give Love a Bad Name" und"Livin' On a Prayer" hervor Das Nachfolgealbum New Jersey war ähnlich erfolgreich, erreichte die Spitze der Albumcharts und brachte fünf Top-10-Hits hervor, darunter die Nummer-eins-Singles"Bad Medicine" und"I'll Be There for You". Nach 16 Monaten Tournee war die Band erschöpft und legte eine Pause ein, bevor sie 1992 für ihr fünftes Album Keep the Faith wieder zusammenkam. Eine weitere Pause folgte mit der sechsten Veröffentlichung These Days. Im Jahr 2000 kehrte die Band mit Crush in die Charts zurück, einem Multi-Platin-Album, dessen LeadsingleIt's My Life" in 10 Ländern die Spitze der Charts erreichte. Bounce und Have a Nice Day folgten in den frühen 2000er Jahren, und eine Duettversion vonWho Says You Can't Go Home" mit der Country-Sängerin Jennifer Nettles brachte ihnen einen Grammy Award für die beste Country-Zusammenarbeit sowie ihren ersten Nummer-1-Hit in den Billboard-Country-Charts ein. Beeinflusst von ihrer Zeit in Nashville mit Nettles, entwickelte die Gruppe 2007 mit Lost Highway einen Country-Rock-Sound und kehrte 2009 mit The Circle zu ihren Hardrock-Wurzeln zurück. 2013, einen Monat nach der Veröffentlichung von What About Now, verließ Richie Sambora die Band und wurde durch den Gitarristen Phil X ersetzt. Diese neue Version der Band veröffentlichte 2015 Burning Bridges, 2016 This House Is Not for Sale, 2020 2020 und 2024 Forever und landete mit Songs wie"Limitless","Do What You Can" und"Legendary" Top-20-Hits in den Billboard Adult Contemporary Charts Forever wurde im selben Jahr veröffentlicht wie der Dokumentarfilm Thank You, Goodnight: The Bon Jovi Story, die das 40-jährige Bestehen der Band würdigte.